Aktueller Inhalt von cordi

  1. C

    Terrasse - Baugrenze 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Na, in die Grundflächenzahl gehört sie laut Baunutzungsverordnung (1990) schon. Aber habe schon mitbekommen, dass dies auch immer unterschiedlich gehandhabt wird.
  2. C

    Terrasse - Baugrenze 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich bekomme von versch. Architekten, Bauaufsichten (versch. Standorte) unterschiedliche Angaben dazu, ob eine Terrasse auch über die Baulinie herausragen darf (also nicht die Abstandsflächen zur Grundstücksgrenze). Kann mir da jemand weiterhelfen, vielleicht sogar Rechtsvorshriften dazu...
  3. C

    Bau Doppelhaushälfte im Freistellungsverfahren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Guten Morgen, in unserem Neubaugebiet (in Rheinland-Pfalz) dürfen lt. Bebauungsplan Einfamilienhaus und Doppelhäuser errichtet werden. Ist für den Bau einer Doppelhaushälfte dennoch ein "großes" genehmigungsverfahren nötig (grenzständige Bauweise -> Sonderbau) oder reicht auch hier das...
  4. C

    Finanzierungsvertrag vor Baugenehmigung möglich? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Genehmigen die Banken generell eine Baufinanzierung für einen Neubau erst wenn die Baugenehmigung (vereinfachtes Verfahren) vorliegt? Oder kann man diese auch nachreichen (z.b. bis zur ersten Auszahlung)? Danke
  5. C

    Welche Kostengruppen nach DIN 276 finanzierbar? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Kann man pauschal sagen, welche Kosten der Aufstellung nach DIN 276 von Banken finanziert wird bzw. welche Kostengruppen auf jeden Fall aus Eigenkapital bezahlt werden müssen? Danke
  6. C

    Wie und wann wird ausgezahlt? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kann ich denn zb Kosten für kleinere Gewerke, die ich aktuell schon habe und aus Eigenkapital zahle, später in die Finanzierung irgendwie einbringen (zb Zisternenbau)? Ich könnte mir vorstellen, dass so der Grundstückswert um diesen Zisternenbau gestiegen ist oder kann man sich das sogar wieder...
  7. C

    Wie und wann wird ausgezahlt? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir werden unseren Hausbau wohl einzeln vergeben und müssen für die Finanzierung daher eine Planung machen. Nimmt man da als Grundlage die vom Architekten angefertigte Baukosten-Planung? Bekomme ich von der Bank die komplette Darlehenssumme anfangs ausgezahlt oder muss ich für jede Rechnung...
  8. C

    Erschließungsunterlagen, Hausanschlüsse usw. extra bezahlen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir haben ein Grundstück in einem Neubaugebiet gekauft und die Erschließungsarbeiten sind noch im Gange. Nun wollte ich vom Erschließungsträger bzw. von dessen beauftragtem Ingenieurbüro die Unterlagen für den Architekten anfordern (wo liegen Hausanschlüsse, finale Straßenhöhe usw) und...
  9. C

    Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, Bei uns sieht es derzeit ähnlich aus. Aber bin mir auch noch nicht im Klaren, ob es Sinn macht einen weit entfernten Architekten zu beauftragen. Wie sinnvoll so was ist würde mich auch interessieren!? P.S. An so hilfreiche Kommentare wie, 'du musst dich informieren' (was macht man denn...
  10. C

    Empfehlungen für GU für bzw. aus dem Raum Mainz 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Grundsätzlich nichts, aber was spricht gegen kleinere Firmen? Hätte ja sein können, dass es Erfahrungen (!!!!!!!!!!!!!!!!!!) gibt. Warum soll ich diese hier nicht abfragen?
  11. C

    Empfehlungen für GU für bzw. aus dem Raum Mainz 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Na eben in Mainz oder im Umkreis von 5 bis 10 km. Mit "klein" meine ich eben nicht die "Haus-Anbieter" wie Artos, Massivhaus XY, Best Haus, sondern Bauunternehmen (z.b. Gemünden Bau), die aber auch Erfahrung als GU haben.
  12. C

    Empfehlungen für GU für bzw. aus dem Raum Mainz 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Gibt es auch Erfahrungen mit "kleineren" Bauunternehmen aus der Region, die als Generalunternehmer agieren?
  13. C

    Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Richtig, meine Entscheidung. Aber eben Deine (oder euere) Erfahrung um überhaupt was zu entscheiden. Danke
  14. C

    Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Bauexperte: Sorry, ich verstehe Deine Antwort nicht richtig: Ich will sowieso nicht die Schrauben begrüßen, sondern die Koordination und Planung auf jeden Fall an einen GU geben. Die Frage ist nur, ob ich vom GU auch die Architektenleistung beziehe (Hallo Firma Massivhaus-Baufirma XY, ich hab...
  15. C

    Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja, aber ich denke, dass wir so mehr und besser vergleichen können. Eine Planung vom Architekten und dann Angebote für dessen Umsetzung einholen. Ansonsten bin ich dem GU komplett ausgeliefert, kann seine Preise nicht vergleichen... Oder seh ich das falsch?
Oben