Aktueller Inhalt von BobRoss

  1. B

    Welche größe für Kücheninsel bzw. Durchgangsbreiten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ergänzung: und ja, unscheinbar ist so eine Insel wie im Plan natürlich nicht mehr. Sie wird den Raumeindruck auf jeden Fall dominieren, gerade im Hinblick auf die umliegenden Platzverhältnisse für ESSEN und WOHNEN. Ich würde auf jeden Fall auch den Esstisch direkt einmal provisorisch vor Ort...
  2. B

    Welche größe für Kücheninsel bzw. Durchgangsbreiten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @fyaylmf Wie sieht die Küchenzeile planunten aus? Sind das Hochschränke? Wenn der Abstand dieser Küchenzeile zur Insel so gewählt wird, dass die Spülmaschinentür gleichzeitig offen sein kann und örtlich gegenüber dem bevorzugten Geschirrschrank/Schublade positioniert wurde, dann beschleunigt...
  3. B

    Brüstung für die Betontreppe als Trockenbau - ist es so problematisch? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    hier eine alternative Ausführung in etwas schlankerer Bauform aus lackierten Stahlplatten. Die einzelnen Platten wurden vor Ort verschweißt.
  4. B

    Brüstung für die Betontreppe als Trockenbau - ist es so problematisch? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Musterbild zeigt eine MDF Holzkontruktion als Brüstung, keinen Trockenbau.
  5. B

    Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Die Planung und die bisherigen Fotos vom Baufortschritt lassen vermuten, dass die zweifache "Höhen-Zonierung" im Bereich der Treppe/Lounge/Küche in Kombination mit dem Treppenpodest zum OG ein ganz besonders Highlight des Hauses ist. Ich würden mich über Fotos des fertiggestellten Bereichs freuen.
  6. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    @derdietmar danke fürs teilen, das ist schon jetzt klasse!
  7. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Dieser schöne Thread ist in letzter Zeit leider etwas eingeschlafen…
  8. B

    Finanzierung Hauskauf - Erfahrungen, Feedback 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Aufgrund eigener leidlicher Erfahrung mit einem Interhyp Vermittler: besser zweimal hinterfragen, ob der konkrete Vermittler halbwegs seriös ist, und immer einkalkulieren, dass die Angebote des Vermittlers sich als Luftnummern herausstellen können solange noch kein Vertrag übersandt wurde. Dann...
  9. B

    Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe leider keine Erfahrung mit Metzler, aber die IP Türstation von Doorbird bietet zwei Möglichkeiten, den Türkontakt sicher von innen anzusteuern: entweder über ein Relaiskontakt an der Innenstation, oder über einen separaten E/A Türcontroller, der im Technikraum verbaut wird. Aus...
  10. B

    Schutzschalter in der Küche - altes Haus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Internet sagt dazu: "Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) der ehem. Fa. SCHUPA heute zu GEWISS gehörend. Früher sehr weit verbreitet unter der Markenbezeichnung 'Spinnennetz'." Google einmal Spinnennetz + Fehlerstrom Schutzschalter. Das Ding ist aber 2024 eher was fürs Museum statt für die...
  11. B

    Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaik-Anlage? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    @mayor333 Herzlichen Glückwunsch! Ich vermisse in der Aufzählung Überlegungen zur Verbesserung der Wärmedämmung der thermischen Hülle des Hauses. Da die Fassade nicht verändert werden kann: es könnte zB. mit Kalziumsilikatplatten auf der Wandinnenseite gearbeitet werden. Wärmedämmung der...
  12. B

    Große Steine wie Fliesen verlegen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mit "dichte Fugen" sind offenbar wasserdichte Fugen gemeint. Da sehe ich den Knackpunkt. Die Fugen werden auf Dauer im Außenbereich je nach Witterung (Frost/Hitze) irgendwann undicht und lassen dann Wasser in den darunterliegenden Beton. Kann lange halten, muss es aber nicht. Dann ist eine...
  13. B

    Estrich mit Kontakt zu RFB und Wand? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Im Bereich der Estrich-Dehnfugen sollten Schutzrohre montiert werden, das Klebeband dort ist wenig hilfreich. Die Lage der Dehnfugen muss dem Heizungsbauer im Vorfeld mitgeteilt werden, da zB. mit Calciumsulfat-Estrich auch größere Flächen ohne Dehnfugen machbar sind. Falls an die Stelle an der...
  14. B

    Kauf Bestandshaus, Reihenendhaus BJ 1978 - Fragen/Entscheidungshilfe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Leider ist das Bild vom Verteilerkasten nicht sonderlich hochauflösend, aber ein FI glaube ich oben rechts zu identifizieren - vermutlich fürs Bad. Ob der Herd 3-phasig angeschlossen ist kann ich auf dem kleinen Foto nicht erkennen, ist aber möglich. Das wäre bei neuer Küche evtl. ein Thema -...
  15. B

    Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 4,60 Stern(e) 5 Votes

    In einem Ein/Zweifamilienhaus wären mehrere MELTEM Geräte für mich nicht unbedingt die erste Wahl, aber vielleicht ist für dich ja ein Erfahrungsbericht ganz interessant: Ich betreibe seit einigen Jahren 4 Meltem Geräte der Generation I in einem Mehrfamilienhaus, ein Gerät pro Wohneinheit - mit...
Oben