Aktueller Inhalt von Bauer123

  1. B

    Wechselrichter nach draußen packen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich persönlich finde es sehr störend wenn Photovoltaik-Module nicht gleichmäßig angeordnet sind. Ich würde mir das mit der horizontalen letzten Reihe genau überlegen und sicher gehen, dass es die Optik nicht beeinflusst, also man keine Übergänge sieht.
  2. B

    Kosten für einen Edelstahl-Schornstein 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Vor ziemlich genau 2 Jahren (Energiekrise!) ca. 10 % günstiger, allerdings DN150 (reicht doch?) bei 9 m. Ebenfalls Wand und Dachdurchführung. Maßnahme ist mit Schornsteinfeger abgestimmt?
  3. B

    Neubau und Finanzierung - jetzt oder in 2 Jahren oder doch nie? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Ich würde, vorausgesetzt Lage und Umgebung passen, das Grundstück kaufen. Vom Eigenkapital Grundstück finanzieren (125k+Nebenkosten 10k). Mit Blick auf die Ausgabenseite erscheint mir das irgendwie zu gering, ohne das an einer Pos. generell fest machen zu wollen - meine Einschätzung. Wie die...
  4. B

    Welcher Bohrer für die Decke zum Lampen aufhängen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben. Erstmal freut es mich, dass es so gut funktioniert hat. Ich stand vor einiger Zeit vor der gleichen Situation, wollte Gardinenstangen aufhängen, nichts ging. Bis mein Vater damals meinte ich muss den Schlag dazu schalten. Und siehe da, kein Problem...
  5. B

    Chancen auf Gemeindegrundstück, Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wie ging’s denn hier weiter? Wie war der Besichtigungstermin?
  6. B

    Hausbau-Finanzierung realistisch? Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nie im Leben würde ich mir bei der Einkommenssituation 2,7/2,8k ans Bein binden. Bedenke, beim Haus bleibt es nicht bei den reinen Ausgaben für die Finanzierung, hier kommt noch so viel jeden Monat dazu. Der Punkt mit der Grunderwerbsteuer ist mir auch aufgefallen. Weshalb fällt diese nicht...
  7. B

    Garagenboden erneuern - Erfahrungen, Empfehlungen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Unser Garagenboden sah ähnlich aus. Bin wie folgt vorgegangen: (Hinweis: Auto wird nur wirklich selten in die Garage gefahren) - Abkehren - absaugen - Verdünnung bzw. Tiefengrund drauf - reichlich Albrecht Garagensiegel (Abverkauf im Baumarkt) / 2 Anstriche Vorteil: schnell und günstig...
  8. B

    Wie hoch wird die Vorfälligkeitsentschädigung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    @threaderöffner Solltest du parallel zum VK der Immobilie eine andere Immobilie erwerben auch evtl. das Thema Objekttausch im Blick behalten um den günstigen Zinssatz mitzunehmen. Dies kann ein Banker hier sicherlich auch noch näher erläutern.
  9. B

    Entfernen einer Betonmauer mit Hausmitteln 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Evtl. einen richtigen Abbruchhammer kaufen, die sind gar nicht mal so teuer. Alternativ im Baumarkt ausleihen. Wäre meine Idee.
  10. B

    Entfernen einer Betonmauer mit Hausmitteln 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Mit Vorschlaghammer passiert da gerade mal gar nichts. Selbst mit Bohrhammer kann das eine Weile dauern.
  11. B

    Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread 4,60 Stern(e) 100 Votes

    .. wenig Laub verliert, dazu nicht zu viel Wurzelwerk hat, genau das suche ich auch
  12. B

    Anpassung Flächennutzungsplan - Auswirkungen für Grundstückseigentümer 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @11ant danke für deine Ausführungen. Korrekt, unser Grundstück liegt direkt dazwischen. Ich deute es jetzt mal so, dass man im Fall der Fälle auf uns als Grundstückseigentümer zukommen wird. Eine Straßenverlängerung sehe ich nicht als erforderlich. Die Straße nördlich ist eine Kreisstraße und...
  13. B

    Anpassung Flächennutzungsplan - Auswirkungen für Grundstückseigentümer 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, folgende Situation: Wir besitzen ein Grundstück nahe der Bebauungsgrenze, ein Freizeit- oder Gartengrundstück welches auch entsprechend genutzt wird. Das Grundstück grenzt östlich und südlich an Wohngebiet, nördlich an die Ortsdurchfahrtstraße. Der westlich angrenzende Eigentümer...
  14. B

    KfW 455-E (Einbruchschutz – Investitionszuschuss) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Der Zuschuss ist wieder möglich
  15. B

    KfW 455-E (Einbruchschutz – Investitionszuschuss) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hänge mich mal hier dran: Der Investitionszuschuss wurde Anfang 2022 vorübergehend eingestellt. Weiß man wann und ob es hier wieder Fördermittel geben wird?
Oben