Sanierungsbedürftiges Reihenendhaus sanieren oder neu bauen?

4,60 Stern(e) 7 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Hat das Haus zum Nachbarn eine Kommunwand? Das macht Abriss und Neubau nicht weniger aufwendig, da bei falscher Ausführung hier diverse Probleme für den Nachbarn entstehen können.
 
I

intothesun

so weit ich weiß gelten auch bei einer Teilungsversteigerung die Wertgrenzen. Daher würde ich Mal 51% vom Schätzpreis bieten. Außer natürlich es bieten mehrere und du willst unbedingt kaufen. Welche Variante gewählt wird, hängt von vielem ab u.a. Trennmauer zum Nachbarhaus und Fundament.
Hast du Erfahrungen mit solchen Versteigerungen? Die Lage ist beliebt und gut, so dass ich nicht glaube, dass das Grundstück unter 90 Prozent vom Verkehrswert weggeht
 
I

intothesun

Hat das Haus zum Nachbarn eine Kommunwand? Das macht Abriss und Neubau nicht weniger aufwendig, da bei falscher Ausführung hier diverse Probleme für den Nachbarn entstehen können.
Ja, leider mit Kommunwand. Die diversen Kostenschätzungen für den Abriss befinden sich u.a. deshalb zwischen 50 000 bis 100 000 Euro. Das ist ein Hauptgrund, weshalb die Sanierung eine Alternative ist.
 
H

hanghaus2023

Geh zur Versteigerung. Beim ersten Mal wirst sehen wie das funktioniert. Wie hoch ist denn der Schätzwert?

Hast denn eine Bank, die Dir die Einlage absichert? 10% sind meist Plicht. Ist die Finanzierung gesichert?

Wie lange hast Du denn noch Zeit?
 
Zuletzt aktualisiert 12.11.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 518 Themen mit insgesamt 11982 Beiträgen
Oben