Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre

4,00 Stern(e) 29 Votes
L

Lumpi_LE

Ja, dass die Automobilindustrie den Bach runter geht, daran ist die Branche doch selbst Schuld. Überheblichkeit die sich zwangsläufig rächen muss. Hier hätte schon lange ein Umdenken passieren müssen. Deutschland als Land der Innovation ist aber schon länger her. Da trifft es halt die, denen es ohnehin viel besser geht, als dem Rest in der Republik. Man muss sich halt arrangieren.
 
rick2018

rick2018

Nur das der Süden auch für die Anderen bezahlen. Ist das nicht mehr möglich bricht das System zusammen.
Auch in anderen Branchen ist es bereits schwierig geworden. Kenne einen renommierten Leuchtenhersteller der gerade erst 12% der Stammbelegschaft entlassen hat.
Adaptieren muss Mann immer. Wenn das System kollabiert sind die Optionen allerdings Mangelware für Viele.
 
rick2018

rick2018

Es ist die Politik die gerade die Wirtschaft zerstört. Der Technologiewandel ist der zweite Teil. Andere Länder sind schlauer...
 
G

guckuck2

Nur das der Süden auch für die Anderen bezahlen.
Das war nicht schon immer so. Und ging auch.

Auch wenn ich kurz bis mittelfristig eher pessimistisch bin (aber das ist auch Meckern auf sehr hohem Niveau!), denke ich doch, dass die Anpassungsfähigkeit in diesem Land bewiesen ist. Darauf kann man auch vertrauen. Wird schon immer irgendwie weiter gehen.

Und ich betone noch mal das hohe Niveau, auf dem gemeckert wird. Wir haben Zeit und Geld um uns um Dinge zu kümmern, die teilweise weit vom existenziell Notwendigen entfernt sind.

Den Unglaube an eine platzende Blase in den Großstädten kann ich wiederum nicht verstehen. Die aktuell dominanten Thema Umwelt, technischer Fortschritt und Migration zeigen in genau die andere Richtung: Aus der Stadt raus.
 
J

Joedreck

Ich denke nicht, dass es eine Blase in den Städten gibt. Die Themen Mobilität, CO2 Steuer, flexible Arbeitszeiten werden die Menschen weiter Richtung Städte treiben. Aktuell gehen die aus den Städten raus, die dort kein Geld zum Bauen oder Kaufen haben.
Und die Kurzarbeit und Entlassungen während der Wirtschaftskrise haben bei uns damals massiv die Immobilienpreise gedrückt.
Mal schauen was kommt. Pessimistisch bin ich allerdings nicht. Ich bin Beamter und in einem Staat voller Beamter (inkl. der Regierung), gehe ich gelassen an mögliche Krisen.
Eine Staatspleite ist da doch dann sehr weit weg.
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4859 Themen mit insgesamt 97364 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben