Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz

5,00 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Vielen Dank für deinen Input, bräuchte aber wohl etwas Aufklärung dazu. [...], warum eine komplette Fehlplanung?
Nein, "komplette" Fehlplanung mag zwar sein, ist aber dank der vorenthaltenen "restlichen 90 %" ;-) der Darstellung garnicht in seiner ganzen Pracht ermeßbar. Auf eine Fehlplanung im Sinne eines vollst ausgeschöpften Naivitätsprivilegs von Baukonstruktionslaien weist hin, ein ausgebautes Walmdach (Stufen zwei und eins der Unbezahlbarkeitsrakete) auf einem T-Grundriss (Stufe drei) zu planen, mit einem Kniestock (Stufe vier) zu versehen und dabei auch noch von Kostenmotiven zu sprechen. "Schilling - nicht Dollar" hat Falco einst gesungen, hier wird es umgekehrt. Ich bin unsicher, ob ich den Vorschlag von Katja, das Walmdach auch noch zu kupieren, als feine Ironie lesen soll.
Die Visualisierungen fanden wir sehr ansprechend
... was um so unverständlicher macht, sie uns nicht mit genießen zu lassen. Wir sehen Simshäuser durchaus nicht ungern, lediglich mißdiskutieren wir sie nicht wie vermeintlich baubare Vorschläge.
Daß das "Traumhaus" aus der Perspektive eines Simshausvisualisierungs-Programmierers ein (ultimativer) Leckerbissen ist, glaube ich gern - das macht es aber leider nicht baubarer (und bezahlbar auch nicht). Den Luftschloßbonus gibt es in der Baufinanzierung leider ausschließlich am 1. April.
 
D

dkw8074

Nein, "komplette" Fehlplanung mag zwar sein, ist aber dank der vorenthaltenen "restlichen 90 %" ;-) der Darstellung garnicht in seiner ganzen Pracht ermeßbar. Auf eine Fehlplanung im Sinne eines vollst ausgeschöpften Naivitätsprivilegs von Baukonstruktionslaien weist hin, ein ausgebautes Walmdach (Stufen zwei und eins der Unbezahlbarkeitsrakete) auf einem T-Grundriss (Stufe drei) zu planen, mit einem Kniestock (Stufe vier) zu versehen und dabei auch noch von Kostenmotiven zu sprechen. "Schilling - nicht Dollar" hat Falco einst gesungen, hier wird es umgekehrt. Ich bin unsicher, ob ich den Vorschlag von Katja, das Walmdach auch noch zu kupieren, als feine Ironie lesen soll.

... was um so unverständlicher macht, sie uns nicht mit genießen zu lassen. Wir sehen Simshäuser durchaus nicht ungern, lediglich mißdiskutieren wir sie nicht wie vermeintlich baubare Vorschläge.
Daß das "Traumhaus" aus der Perspektive eines Simshausvisualisierungs-Programmierers ein (ultimativer) Leckerbissen ist, glaube ich gern - das macht es aber leider nicht baubarer (und bezahlbar auch nicht). Den Luftschloßbonus gibt es in der Baufinanzierung leider ausschließlich am 1. April.
Vielen Dank, ist damit jedenfalls etwas besser nachvollziehbar. Ich bin durchwegs ein Freund guten Humors und einer Portion Sarkasmus aber bei dem Thema hilft mir Sachlichkeit einfach mehr. Sonst kann ich auch im Teilzeit-Kabarettisten Forum nachfragen was sie von der Idee halten.

Zur Sache: Wir sind natürlich Laien auf dem Gebiet, der Plan kommt aber nicht von uns. Die DG-Idee ist entstanden, weil wir nicht unbedingt einen Keller "brauchen", aber eben trotzdem gerne Stauraum und einen weiteren Raum haben möchten. Und ja, da war es wohl naiv von einer Kostenersparnis mit der DG-Variante auszugehen.

Hier eine Visualisierung von außen, dazu kannst du gerne noch deine fachliche Einschätzung mitteilen:

ausbau-dachgeschoss-bei-walmdach-als-kellerersatz-569383-1.png
 
11ant

11ant

aber bei dem Thema hilft mir Sachlichkeit einfach mehr. Sonst kann ich auch im Teilzeit-Kabarettisten Forum nachfragen was sie von der Idee halten. [...] Und ja, da war es wohl naiv von einer Kostenersparnis mit der DG-Variante auszugehen.
Hier eine Visualisierung von außen, dazu kannst du gerne noch deine fachliche Einschätzung mitteilen:
Schön, der Sachlichkeit ist nun immerhin schon´mal damit gedient, die vorenthaltenen 90% der Planung auf 87% zu reduzieren. Ich werde also gerne übermorgen nochmal hereinschauen, ob die Grundlage dann bereits komplett ist. Denn irgendwo sollte es ja schon auch genutzt werden, daß wir hier kein Kabarettforum sind ;-)

Die Naivität liegt übrigens nicht im Spitzboden statt Keller, sondern in der Wahl erst der teuersten Dachform (und dann auch noch deren Destillation zur allerallerallerteuersten überhaupt - also Kabarett vom feinsten, ganz und garnicht Teilzeit). Meiner Mutter schmeckt es auch immer von der Damenkarte am besten ;-)
 
Tolentino

Tolentino

Ich habe es schon ein paar Mal gesagt und wiederhole es für den Neuling hier gerne.
Ich habe ein Walmdach und bereue es. Klar optisch sagt es mir auch mehr zu als ein vermeintlich altbackenes Satteldach, aber es ist teuer (bei mir ca. 3 TEUR, heute vielleicht sogar mehr), unpraktisch (Stauraum), hat weniger Fläche für Photovoltaik (die kleinen Trapeze bzw Dreiecke beim Walm sind super doof für Photovoltaik-Module) und die tolle Optik sieht man ja selbst meist gar nicht.
Satteldächer können übrigens auch modern und schick aussehen in dem man mit Dacheindeckung, -überstand und -neigung spielt.
Bei Beginn der Planung war ich halt noch von Katalogbildern verführt und der nur kleine direkte Preisvorteil hat mich das Satteldach gedanklich fortwischen lassen.
Die indirekten Kosten durch weniger Stauraum, weniger Photovoltaik, schlechtere Lüftungsmöglichkeit im DG (keine Giebelseite für Fenster) konnte ich damals einfach noch nicht erahnen.
Nun ja, beim nächsten Haus bin ich schlauer.
 
D

dkw8074

… Das Dach wirft viel Schatten. Nach meinem Geschmack ist da zu viel an Hutkrempe.
das stimmt schon, ist aber so "gewollt" um mehr Höhe zu haben für den Ausbau und trotzdem die Wuchtigkeit zu nehmen. Der Entwurf ohne DG-Ausbau hat weniger Überstand und ist flacher
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller Beiträge: 17
2Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage Beiträge: 11
3Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach Beiträge: 30
4Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro Beiträge: 18
5Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung Beiträge: 11
6Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? Beiträge: 81
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller Beiträge: 32
8Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? Beiträge: 24
9Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) Beiträge: 16
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? Beiträge: 75
11Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm Beiträge: 76
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung Beiträge: 20
13Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm Beiträge: 26
14Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage Beiträge: 32
15Photovoltaik Anlage Ausrichtung Beiträge: 15
16Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm Beiträge: 18
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück Beiträge: 54
18Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main Beiträge: 38
19Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? Beiträge: 20
20Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m Beiträge: 25

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben