Licht- und Elektroplanung im Neubau

4,90 Stern(e) 14 Votes
K1300S

K1300S

Dann sind die neuen Fritz Repeater AP.
Das waren die alten auch schon. ;) Zumindest einige davon.
M.W. macht das der Repeater nicht, aber ich bin kein Experte.
Dann tu uns bitte den Gefallen und hör auf die Experten. ;) Tatsächlich arbeitet so gesehen natürlich jeder Repeater erst mal als AP. Der Unterschied ist, wie der sogenannte Backhaul realisiert ist, verbunden mit möglichen Hilfen beim Management. Aber es bleibt dabei: Ein "echter" Repeater (Backhaul über WLAN) ist 'ne Krücke und hat im Neubau nullkommanix verloren, auch wenn der Hersteller noch so oft beteuert, dass die Bandbreite nicht geteilt wird. Das hat was mit Physik zu tun. ;)
 
H

hanse987

Na z.B. einen Fritz Repeater, mit Kabel an eine LAN Dose angeschlossen.
Ein Fritz Repeater (die Modelle mit LAN Port) kann genau so als AP arbeiten. Die Teile haben für mich den großen Nachteil, dass sie kein POE können. Bis auf 3000 und 6000 bin sogar direkt an eine Steckdose gebunden. Die beiden anderen kann man flexibler Aufstellen. Zusätzlich bietet AVM keinen Outdoor AP´s.
 
K1300S

K1300S

Der Vorteil liegt natürlich darin, dass auch Nicht-Experten relativ problemlos die Installation meistern können und es "irgendwie" funktioniert. Ich bevorzuge allerdings die etwas anspruchsvollere aber auch leistungsfähigere Variante, die dann meist nicht mehr mit AVM-Produkten zu realisieren ist.
 
M

motorradsilke

Ein Fritz Repeater (die Modelle mit LAN Port) kann genau so als AP arbeiten. Die Teile haben für mich den großen Nachteil, dass sie kein POE können. Bis auf 3000 und 6000 bin sogar direkt an eine Steckdose gebunden. Die beiden anderen kann man flexibler Aufstellen. Zusätzlich bietet AVM keinen Outdoor AP´s.
Das ist doch mal eine gute Aussage, mit der ich entscheiden kann, dass das für mich unwichtig ist. Wir planen jetzt Steckdosen neben die LAN Dosen, das hatten wir schon so geplant. Outdoor brauchen wir nicht, da das WLAN vom Wohnzimmer auf die Terrasse reichen wird und wir nach hinten einen überdachten Platz dafür haben.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Licht- und Elektroplanung im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1WLAN Access Points - nur welche? Beiträge: 59
2WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern Beiträge: 14
3WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? Beiträge: 18
4Standort WLAN-Router auf Dachboden? Beiträge: 18
5WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel Beiträge: 53
6WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? Beiträge: 44
7„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau Beiträge: 12
8WLAN Repeater oder Access Point? Beiträge: 25
9Funklichtschalter per WLAN gesucht Beiträge: 17
10Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC Beiträge: 53
11LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht Beiträge: 23

Oben