Grundrissplanung im Finale - Rosarote Brille

4,70 Stern(e) 6 Votes
L

lise84_bauherr

Hallo liebe Community!

Ich bin neu hier, also bitte verzeiht mir, wenn ich nicht alle Informationen gleich hier hineingeschrieben habe. Ich kann diese gerne nachreichen.

Wir sind dabei das Obergeschoss komplett für uns als eigene Wohnung umzubauen. Im Untergeschoss bleiben meine Schwiegereltern. Es wird aber alles komplett getrennt werden. Sprich eigener Stiegenaufgang, Abtrennung Keller usw.

Ich habe mich ein wenig an den Leitfaden gehalten. Ich hoffe dass die Infos ausreichen, kann sonst wie gesagt gerne nachreichen.


Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 500qm
Hang --
Grundflächenzahl --
Geschossflächenzahl --
Baufenster, Baulinie und -grenze
Randbebauung --
Anzahl Stellplatz 5
Geschossigkeit Obergeschoss, Eine Ebene
Dachform Giebeldach
Stilrichtung Chalet
Ausrichtung Südwest
Maximale Höhen/Begrenzungen --
weitere Vorgaben --

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Giebeldach mit teiweise offenen Dachstuhl (Chalet)
Keller, Geschosse: Bereits vorhanden
Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw, 2 Kinder (Kleinkinder)
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Separater Eingang
Schlafgäste pro Jahr --
offene oder geschlossene Architektur --
konservativ oder moderne Bauweise --
offene Küche, Kochinsel: Kochinsel mit Essplatzgruppe im Raum
Anzahl Essplätze >8
Kamin Ja, toll wäre als Raumteiler zwischen Küche und Wohnzimmer
Musik/Stereowand
Balkon, Dachterrasse: Dachterrasse mind. 30qm
Garage, Carport
Nutzgarten, Treibhaus
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens

Was gefällt besonders? Warum? Mir gefällt der Plan sehr gut. Aber vielleicht habe ich die rosarote Brille auf?
Was gefällt nicht? Warum? eventuell kleines Kinderbad
Preisschätzung lt Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 500.000
favorisierte Heiztechnik:

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten


Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Unsere Wünsche wurden umzusetzen versucht



Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?

  • Ich bin mit dem Plan bisher sehr zufrieden. Es ist eigentlich alles so wie wir es uns vorstellen. Würde jedoch gerne noch Meinungen hören - vielleicht haben wir die rosarote Brille auf
  • Die Tür des Kinderzimmers wird noch nach unten versetzt, sodass man den Elternbereich komplett mit einer Türe vor dem Elternbad trennen kann.
  • Einzige Bedenken - Kinderbad und Gäste-WC - wüsste aber nicht wie es größer gehen könnte. Glaubt ihr das funktioniert und schaut auch gut aus?

Ausrichtung:
Das Elterschlafimmer und Bad befindet sich NO
Wohnzimmer und Küche SW

OG
Graue Mauern sind Bestand
Ostseite und Südseite sind Gemeindestraßen


Mir ist bewusst, dass die Möglichkeiten aufgrund des Bestandes relativ begrenzt sind. Ich freue mich aber trotzdem über eure Anregungen und Tipps.

Schöne Grüße
grundrissplanung-im-finale-rosarote-brille-418861-1.PNG
 
I

Ideensucher

Büro ausserhalb der Wohnung? Koennt ihr die Eingangstür weiter zur Treppe ziehen? Oder ist das Büro fuer die Schwiegereltern?
Ich faende es seltsam mal eben nur in Unterhose die dreckigen Socken zur Waschmaschine zu bringen wenn ich dazu die Wohnung verlassen muss.
Gaeste WC und Duschraum - beide sehr klein, warum nicht einen Raum draus machen?
 
H

haydee

Dachte mir doch, den Grundriss kenne ich


Es währe einfacher gewesen den alten Thread fortzuführen.
 
L

lise84_bauherr

Dachte mir doch, den Grundriss kenne ich


Es währe einfacher gewesen den alten Thread fortzuführen.
habe ich versucht - hat aber irgendwie nicht geklappt
 
L

lise84_bauherr

Büro ausserhalb der Wohnung? Koennt ihr die Eingangstür weiter zur Treppe ziehen? Oder ist das Büro fuer die Schwiegereltern?
Ich faende es seltsam mal eben nur in Unterhose die dreckigen Socken zur Waschmaschine zu bringen wenn ich dazu die Wohnung verlassen muss.
Gaeste WC und Duschraum - beide sehr klein, warum nicht einen Raum draus machen?
ja Büro ist bewusst außerhalb, da mein Mann dort von zu Hause aus arbeiten kann und wenn nötig auch Kunden empfängt.

Zum Büro hätten wir einen Loch geplant wo wir die Wäsche aus dem Badezimmer durchwerfen können.

Das mit der Türe zur Treppe werden wir machen.

ja das mit dem Gäste-WC stimmt. Aber ich möchte die Dusche und Waschbecken getrennt für unsere Kinder haben. Wenn Gäste aufs WC müssen und dort alles von den Kindern „herumliegt“ gefällt mir nicht.
 
Tolentino

Tolentino

Ich habe jetzt keine bessere Idee, aber ich würde mich weigern in einem Büro mit Waschmaschine und WT zu arbeiten. Die Dinger machen Lärm!
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung im Finale - Rosarote Brille
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm Beiträge: 76
2Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller Beiträge: 26
3Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach Beiträge: 18
4Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller Beiträge: 136
5Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche Beiträge: 30
6Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) Beiträge: 26
7Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche Beiträge: 18
8Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps Beiträge: 35
9Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro Beiträge: 18
1012x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer Beiträge: 153
11Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage Beiträge: 142
12160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller Beiträge: 100
13Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück Beiträge: 41
14Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller Beiträge: 39
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller Beiträge: 32
16Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen Beiträge: 16
17Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? Beiträge: 41
18Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro Beiträge: 49
19Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf Beiträge: 21

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben