An die Bauherren - was kostet es/hat es gekostet per QM?

4,00 Stern(e) 18 Votes

Wie hoch sind/waren eure Hausbaukosten per QM an Wohnfläche:


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    79
A

allstar83

Mit welchen Kosten für eurer Haus rechnet ihr oder seid ihr herausgekommen?
(Rechenweg: Euro Baukosten / QM an Wohnfläche= xy).

Bitte "reine" Hauskosten annehmen, also:
  • Haus mit Keller/Bodenplatte
  • Mit Technik
  • Mit Böden und Wänden
  • Ohne Grundstück, Hof, Außenanlagen, Garage, Terrasse, Baunebenkosten
Vielen Dank für's Abstimmen!
 
S

Specki

Prinzipiell gute Umfrage!
ABER: die ganzen Zahlen sind nichts wert, wenn du frägst, wo die Leute herausgekommen sind und womit sie kalkulieren!
Meist wird niedriger kalkuliert, als man dann letztendlich raus kommt.

Wenn du wissen willst, was der Hausbau kostet, dann solltest du das mit dem "rechnet" rausnehmen.

Und was natürlich noch interessant ist. man sollte dazu sagen, in welchem Jahr der Hausbauvertrag unterschrieben wurde
Und vielleicht idealerweise noch der Energiestandard (KFW70/55/40/40+).

Sonst ist die ganze Umfrage total für die Katz!
 
G

guckuck2

Jahr, Ausstattung, Region, Extras .... insbesondere die technische Ausstattung lässt heutzutage viel Unterschied zu. Faustformeln sind einfach schwierig.
 
rick2018

rick2018

Und es kommt auch auf die Gegend an. In BW und BY müsste in der Umfrage noch 2.500€ usw. stehen. Das sehe ich aktuell als Durchschnitt an.
 
L

lesmue79

Mann sollte dann auch noch die Art des Haus mit in die Gleichung aufnehmen. Bungalow ist z.b in den meisten Fällen pro m2 teurer als ein 1,5 oder 2 Geschosser weil mehr Kohle im Dreck (größere BPL) oder in der Luft (Dachfläche) verbraten wird.
 
I

ivenh0

Ich finde die Rechnung mittlerweile auch nicht mehr zutreffend bzw. viel zu grob. Wir haben beispielsweise unseren Keller so ziemlich komplett in Wohnraumqualität plus zusätzliches Duschbad. D.h. einige Steckdosen/LAN/TV, Estrich +Fußbodenheizung, gleiche Bodenbeläge wie im restlichen Haus, Wände verputzt etc... der einzige Unterschied sind im Endeffekt die Fensterflächen und Raumhöhe 2,50m anstatt 2,75m.
Pauschal wird da ja dann gerne 2,5k x qm Wohnfläche + 70k. Tatsächlich war der Spaß aber viel viel teurer
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu An die Bauherren - was kostet es/hat es gekostet per QM?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage Beiträge: 87
2Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? Beiträge: 75
3Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ Beiträge: 32
4Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? Beiträge: 10
5Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage Beiträge: 53
6Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage Beiträge: 32
7Haus und Keller für 220.000€ bauen? Beiträge: 16
8Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller Beiträge: 11
9Grundrissplanung Keller, EG + DG Beiträge: 12
10Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach Beiträge: 18
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung Beiträge: 20
12Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller Beiträge: 10
13KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller Beiträge: 31
14Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen Beiträge: 10
15Feuchtigkeit/Schimmel im Keller Beiträge: 10
16Fußbodenheizung im EG und OG und Heizkörper im Keller? Beiträge: 15
17Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 Beiträge: 23
18Abriss eines alten Keller 1970 kosten Beiträge: 11
19Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller Beiträge: 11
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben