Haus bauen mit 300000€ möglich

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Mixer007

Hallo,

ich habe eine eher sehr allgemeine Frage:
Ist es möglich ein gutes, passables Haus mit ca. 300000€ zu bauen, wobei ich sagen wir mal schon 100000€ davon als Eigenkapital habe und den Rest als Kredit nehme.
Wohnort sollte in der Nähe von Stuttgart sein. Ich bin noch sehr unerfahren damit( bin noch jung), würde aber gerne mein eigenes Haus bauen wollen. Deswegen frage ich mich schon ob es möglich wäre, also in der Zukunft.
Was sind da so eure Erfahrungen? Habt ihr für mich noch gute Literatur oder sowas wie einen Leitfaden für einen eigenen Hausbau? Weil ich hab da schon gegoogelt und es sind so viele Informationen dabei, dass mir sozusagen der rote Faden fehlt.

Vielen Dank im Voraus!
 
L

Legurit

300 T€ nur für das Haus sind möglich - je nach Größe natürlich; vorausgesetzt du hast ein Grundstück - beides wirst du zu dem Preis nicht bekommen, vermute ich stark.

Wenn du viel beschäftigt bist, such dir einen guten Architekten und lass dich beraten.

Wenn du Muße hast dich selbst einzuarbeiten ins Thema Hausbau würde ich dir empfehlen zum Start (nach der Festlegung des Budgets, Sichtung des B-Plans und Klarwerden über die eigenen Vorstellungen vom Haus) einfach mal ein paar größere GÜs zu besuchen und dich beraten zu lassen. Oft bekommt man auch schon eine Hausnummer für die Kosten.
Wenn es ernst wird such dir unabhängige Hilfe schon beim Durcharbeiten der Bauleistungsbeschreibung und Verträge und später dann natürlich bei der Bauüberwachung.
 
B

Baufie

Aktuelles Angebot eines Bekannten 400.000 EURO, ca. 30 km nördlich von Stuttgart.

8x12m Haus inkl. Erker 4 auf 1m, voll unterkellert, Doppelgarage, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Schlüsselfertig exkl. Gartenanlage.
 
B

Bieber0815

Ist es möglich ein gutes, passables Haus mit ca. 300000€ zu bauen
Nach gängiger Lesart hier:
1.) 300 000 Euro minus 30 000 Euro Baunebenkosten (eher optimistisch) = 270 000 Euro
2.) 270 000 Euro durch 1800 Euro/m² Wohnfläche = 150 m² Wohnfläche mit guter/passabler Ausstattung.

Es fehlen:
- Grundstück (kommt stark darauf an)
- Erwerbsnebenkosten (je nach Bundesland und anderen Randbedingungen)
- Finanzierungsnebenkosten (Bauzeitzinsen etc.)
- Alles außen herum (Garage, Wege, Zaun, Gartenanlage)
- Alles innen (Leuchten, Küche etc.)
- Puffer für Unvorgesehenes
- Spesen
- Keller, falls gewünscht
- Extravaganzen (besondere Ausstattung)

Habt ihr für mich noch gute Literatur oder sowas wie einen Leitfaden für einen eigenen Hausbau?
Ich würde jedenfalls nicht empfehlen, blind diverse GÜs aufzusuchen. Die wollen primär verkaufen, aber keine Bildung vermitteln (das ist soweit normal und logisch und nicht böse von den GÜs). Schau halt beim Buchhändler Deines Vertrauens vorbei, blättere mal rein, lies Rezensionen. Oder lies nächtelang diverse Threads in diesem Forum hier.
 
M

Mixer007

Also im Endeffekt würde ich sagen braucht so um die halbe Million um sich ein vernünftiges Haus errichten zu können.
Ja ich werd mich da mal weiter rein lesen und wenn ich Hilfe brauche mich melden.
Aber Vielen Dank für die Antworten!!!
 
L

Legurit

Wie kommst du von den Antworten zu dem Schluss das du mindesten 500 T€ fürs Haus allein brauchst ?!
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus bauen mit 300000€ möglich
Nr.ErgebnisBeiträge
1130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? Beiträge: 64
2Beratung und Meinungen zum Grundstück Beiträge: 32
3Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg Beiträge: 13
46-eckiges Grundstück, Einfamilienhaus mit Carport/Garage platzieren Beiträge: 18
5Grundstück kaufen, und erst später bauen Beiträge: 10
6Hochspannungsleitung über Grundstück Beiträge: 17
7Anordnung Haus und Garage auf Grundstück - Kritik erwünscht Beiträge: 10
8Grundstück erweitern Beiträge: 11
9Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? Beiträge: 12
10Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? Beiträge: 11
11Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien Beiträge: 11
12Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück Beiträge: 11
13Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? Beiträge: 29
14Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen Beiträge: 13
15Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront Beiträge: 63
16Grundstück als Bauerwartungsland kaufen Beiträge: 15
17Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne Beiträge: 26
18Maklervertrag Grundstück Ackerland Beiträge: 18
19Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung? Beiträge: 23
20Rodung und Herrichtung von Grundstück Beiträge: 12

Oben