Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanse987

Der Käfer ist aber sicher nicht dein Alltagsauto, sondern eher was für die Fahrt am Sonntag Nachmittag bei Sonnenschein. Der graue Alltag wird dann mit einem modernen Auto bestritten.

Irgendwo in einem kleinen Schmuckstück mit 2.1m Deckenhöhe für ein paar Tage wohnen kann toll sein, aber im Alltag hätte ich gerne eine zeitgemäße Deckenhöhe!
 
S

SaniererNRW123

Nö aber du sagst doch auch nicht zu mir ein auto mit nur 34PS würdest du nie kaufen wollen nur weil du mal 170Ps hattest . Verstehe den Vergleich nicht … er hat sich in das Haus verliebt also will und braucht er keine 2,50m

Mein Käfer hat auch nur 34 PS . Ich liebe ihnu da brauchst mir jetzt auch nicht mit den Daten eines Porsche kommen
Es geht um Qualität, Anmutung, moderne Ausstattung. Bitte nicht auf nur ein Leistungsmerkmal wie die Heizleistung der Heizung reduzieren. Das wären dann die PS im Vergleich.
 
S

Snowy36

Der Käfer ist aber sicher nicht dein Alltagsauto, sondern eher was für die Fahrt am Sonntag Nachmittag bei Sonnenschein. Der graue Alltag wird dann mit einem modernen Auto bestritten.

Irgendwo in einem kleinen Schmuckstück mit 2.1m Deckenhöhe für ein paar Tage wohnen kann toll sein, aber im Alltag hätte ich gerne eine zeitgemäße Deckenhöhe!
Wenn man sich aber die ganzen Zeitschriften ansieht wie Traumwohnen usw da ist immer jemand dabei der eine Kate saniert hat und da auch immer drin wohnt also auch im Alltag . All diese Menschen leben auch mit niedrigen Decken . Nur weil es für unsereins nicht ist heißt das nicht das das für alle Menschen gilt .
 
DeepRed

DeepRed

Wir sanieren grad ein Haus, Deckenhöhe EG 2,15m. Dort befindet sich Bad, Gäste-WC und Schlafzimmer. Also Räume, wo man vorzugsweise sitzt oder liegt. Ich finde das nicht so schlimm, und ich komm aus einer Altbauwohnung mit fast 2,70m Deckenhöhe. Das wiederum hat mich schon immer genervt, ist einfach nicht gemütlich. Mein Schwager hat in seiner sanierten Hütte auch nur 2,10m im EG. Nach einer Woche Urlaub bei ihm habe ich nicht das Gefühl, dass mir was fehlt (im Bezug auf die Deckenhöhe).
 
mayglow

mayglow

Mein Schwager hat in seiner sanierten Hütte auch nur 2,10m im EG. Nach einer Woche Urlaub bei ihm habe ich nicht das Gefühl, dass mir was fehlt (im Bezug auf die Deckenhöhe).
Mein Großonkel hat zu seinen Lebzeiten auch in einem kleinen Haus mit etwa 2m Deckenhöhe gewohnt, was heute nicht mehr als Wohnraum durchginge (vielleicht auch zu dem Zeitpunkt nicht wirklich, aber das war ihm halt Schnurz). Aber der Mann war halt auch keine 1,50m groß. Das sind dann immer noch mehr als 50cm freier Luftraum über seinem Kopf. Für mich selber (~1,72m) war das da zu Besuch auch kein Problem, für meinen Mann mit nochmal 20cm mehr Körperlänge wäre das dann aber doch schon im Bereich unangenehm.

Insofern, wenn wir uns sowas wie das Objekt hier anschauen würden, wäre oben die Deckenerhöhung aber 100 prozentig gesetzt und mit einzurechnen, sonst wäre man ja bei 1,92m Körpergröße und 1,96m Deckenhöhe in dem Bereich von "Schatz, denk dran die Hausschuhe auszuziehen, bevor du hoch gehst" und T-Shirt anziehen geht nur im Sitzen oder Limbo tanzend. Ich hab selbst bei 2,10m bis 2,15m Deckenhöhe da eben im Hinterkopf rumschwirren, dass ich zwei Cousins mit um die 2m Körpergröße habe (einer knapp drüber, einer knapp drunter, aber da wär ich nicht sicher, ob der mit seinen 18 Jährchen schon ausgewachsen ist) und wer weiß, wie groß die eigenen Kinder werden und ob das da nicht schon unangenehm ist....

(Jup, ich habe da eine gewaltige Spanne an Körpergrößen in der Familie... eine Seite ist winzig, die andere von Riesen bevölkert ;) spannender Weise sind meine Eltern quasi gleich groß, nur ist das im einen Familienzweig eher ungewöhnlich klein und im anderen mit reichlich Abstand am größten)

edit: Zur Heiztechnik kann ich nicht so viel beitragen, finde das Thema aber interessant. An sich ist auch mein Kenntnissstand, Heizkörper können mit Wärmepumpe gehen, müssen aber vermutlich ausgetauscht werden in größere flächigere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Nein, ernsthaft. Bei 2m Deckenhöhe wäre für mich der Schwellwert der Toleranzgrenze auch unterschritten.
Nein, ernsthaft. Bei 2m Deckenhöhe wäre für mich der Schwellwert der Toleranzgrenze auch unterschritten
Tja, da sitzt Eure Traumfrau vor Euch und ist mit dem Aufstehen nur unter 1,60… mal ein Nogo von Euch.. und die Traumfrau schickt Ihr dann wegen 5cm wieder weg? Mit optischen Mitteln lässt sich doch einiges machen…!
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1776 Themen mit insgesamt 26315 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben