Welchen Innenputz nehmen? Kalkputz/Kalkzement? Erfahrungen ?

4,60 Stern(e) 12 Votes
R

readytorumble

Ich merke auch keinen Unterschied bei den verschiedenen Putzarten. Wir haben uns auch viele Gedanken gemacht und haben uns oft bei Freunden + Verwandten aufgehalten um herauszufinden, ob es einen merklichen Unterschied gibt.

Ende vom Lied: Wir haben Gipsputz genommen und viel Geld gespart. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sorgt dafür, dass wir immer tolle Luft und eine anständige Luftfeuchtigkeit haben.
 
blaupuma

blaupuma

Gipsputz ist ja eher der ökologischere und vertröglichere Baustoff... Gipsputz ist auch das Gegenteil von Dicht und trocken - wo hast du dich denn da seit Wochen informiert? Wenn ein Putzer sagt, den Mist verbaut er nicht, dann wohl eher weil er es nicht kann, Kalkzement ist wesentlich einfacher und billiger.
Gips hat die Eigenschaft Feuchte zu regulieren, was bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Welche man heute zwingend verbauen sollte) nicht mehr so ausschlaggebend ist aber dennoch Vorteile bietet. Wenns im Haus zu trocken ist hat das aber nichts mit dem Putz Zutun.
90% hauen am Ende aber sowieso einfach ne Baumarktdispersion auf die Wände, dann spielt es auch keine Rolle mehr was darunter ist.
Genauso wichtig ist also auch die Entscheidung für die Farbe, was ist denn da geplant?

Das ist faktisch falsch

Gipsputz ist billiger und die klassische Massenware. Geht schnell und ist gut zu verarbeiten. Kalk Zement Ist teurer und deutlich aufwendiger in der Verarbeitung.

Gips ist nicht dicht, ich weiß das es nachweislich nicht dichter ist als Kalk Zement.

Es geht eher um das gefühlte Klima.
Mann muss dafür empfänglich sein das ist klar. Vielen ist es egal.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben