Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?

4,70 Stern(e) 6 Votes
E

Escroda

Kannst Du hier Licht reinbringen, bevor mit falschen Annahmen spekuliert wird?
Hat die TE schon gemacht, ich bestätige:
Und da Badezimmer und Abstellraum keine Aufenthaltsräume nach Landesbauordnung sind, sind sie entsprechend wieder abzuziehen.
Also: GF = Vollgeschoss + Aufenthaltsräume in nicht Vollgeschossen + Erschließungsanlagen für Aufenthaltsräume in nicht Vollgeschossen (Treppe und Flur) und alles nach Außenmaßen

Wenn der Grundriss optimiert ist (1m, 2m, 2,3m Linie nicht vergessen) gerne noch mal markieren, dann rechne ich bei Gelegenheit noch mal nach.
 
K

kklk18

Hallo zusammen,
Gestern war mein Offline-Tag, daher erst heute eine Rückmeldung

Tatsächlich haben wir den Grundriss klassisch auf Papier mit Bleistift, unzähligen Radierungen sowie Karopapier erstellt. Dort allerdings mit einer Mauerdicke von 0,5mm - da es nur der Skizzierung diente. Danach haben wir es dann ins Programm gepackt, um auch die Dicke der Außenwände und Innenwände zu berücksichtigen. Das Dach ist darin nicht umsetzbar, deswegen auch keine 3D Ansicht.
Wir werden den Vorschlag noch mal mit Euren Tipps anpassen. Zum Hauswirtschaftsraum: dass man dort zB direkt auf die Mauer schaut, stört uns nicht. Das ist ja ein Raum, der 1-2x täglich genutzt wird und nicht als repräsentativ gilt.

Unsere Weitere Überlegung war, die Technik außerhalb des Hauses hinter dem Carport zu platzieren. Das hat ein Bekannter auch bei sich im Einfamilienhaus. Dadurch würden wir halt bei Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl sparen.
 
Y

ypg

Zum Hauswirtschaftsraum: dass man dort zB direkt auf die Mauer schaut, stört uns nicht.
Aber Du kannst dann keine Leiter rausschleppen, keinen aufgeklappten Wäscheständer und quälst Dich mit Einkaufstaschen an einer Barriere entlang.
Wenn man ein 250000-Haus oder teurer plant, ist das unnötiger Ballast, der auch noch Kosten verursacht.

Unsere Weitere Überlegung war, die Technik außerhalb des Hauses hinter dem Carport zu platzieren. Das hat ein Bekannter auch bei sich im Einfamilienhaus. Dadurch würden wir halt bei Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl sparen.
Technik muss in die thermische Hülle. Wie alt ist das Haus Deines Bekannten?
 
O

Obstlerbaum

Unsere Weitere Überlegung war, die Technik außerhalb des Hauses hinter dem Carport zu platzieren. Das hat ein Bekannter auch bei sich im Einfamilienhaus. Dadurch würden wir halt bei Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl sparen.
"Technik" als Begriff ist ein wenig abstrakt, was genau soll denn aus dem Haus raus?
 
K

kklk18

Die Heizung, Hausanschluss, Stromspeicher. Der Raum draußen wäre auch gemauert und entsprechend isoliert. Er zählt dann halt nicht in die Grundflächenzahl rein, da er nicht zum Haupthaus zählt (bei uns ist ja nach Baunutzungsverordnung nur das Haupthaus ausschlaggebend). Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80760 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hilft mir bei meinem Grundriss? Beiträge: 18
2Eure Meinungen zum Grundriss erwünscht Beiträge: 10
3Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. Beiträge: 33
4Änderungsideen für Grundriss - schmales Grundstück Beiträge: 10
5Einfamilienhaus auf ca. 160qm Grundriss Beiträge: 23
6Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. Beiträge: 34
7Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller Beiträge: 38
8Grundriss, Einfamilienhaus, 1,5 Stock, Massivhaus. Ideen und Kommentare. Beiträge: 17
9Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie Beiträge: 32
10Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung! Beiträge: 13
11Grundriss Beurteilung Beiträge: 25
12Grundriss - was sagt Ihr? Beiträge: 25
13Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen... Beiträge: 63
14Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm Beiträge: 25
15Plain Vanilla Grundriss-Software Beiträge: 28
16Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² Beiträge: 106
17Grundriss Mehrgenerationenhaus Beiträge: 15
183D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus Beiträge: 18
19Grundriss Einfamilienhaus 8,80 m x 14,00 m Beiträge: 11
20Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde Beiträge: 27

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben