Bewertung nicht ganz gewöhnliches Finanzierungsvorhaben

5,00 Stern(e) 5 Votes
I

ich2k17

das einzige Risiko ist der Mieter. Hat er schon gekündigt oder läuft der Mietvertrag aus. wenn ja , ist er zu Schadenersatz verpflichtet, wenn er nicht auszieht. Du selber kannst nur kündigen wenn du im Grundbuch stehst und mit Kündigungsdauer und Klage dagegen kann es dauern.
Der Mieter hat sich gerade selbst ein Haus gekauft und hat daher die selbe Situation und will schnellstmöglich raus um die Doppelbelastung zu vermeiden. Wird auch so im Kaufvertrag vermerkt. Wir haben jetzt mal zugesagt. Danke an alle!
 
I

ich2k17

dem Mieter ist es egal was ihr im Kaufvertrag vereinbart. Es gilt nur seine Kündigung und die wird es so lange wie möglich hinauszögern
Sorry, nicht präzise genug ausgedrückt: Es wird einen gesonderten Mietvertrag / Übernahmevertrag mit den Mietern geben, sind auch schon einverstanden.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung nicht ganz gewöhnliches Finanzierungsvorhaben
Nr.ErgebnisBeiträge
1"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag Beiträge: 21
2Kaufvertrag Grundstück - Kontamination Beiträge: 31
3Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer Beiträge: 18
4Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung Beiträge: 20
5Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht Beiträge: 27
6Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss Beiträge: 10
7Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus! Beiträge: 10

Oben