Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m²

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Manu1976

@scr00ge : du vergisst was ganz Entscheidendes: Wasseranschluss, Stromanschluss mit Zählerschrank, Telekom-/Kabelanschluss. Und schon hast du eine Wand voll. Auf der anderen Seite, Waschmaschine, Trockner Ausgussbecken, evtl. 2. Kühlschrank/Gefrierschrank. Gummistiefel, Matsch- und Regenkleidung der Kinder.
Wo kommt der (dreckige) Kinderwagen hin, der Babysafe? In den Hauswirtschaftsraum passen die nicht mehr.

Warum willst du Sachen die in den Hauswirtschaftsraum gehören, im Büro unterbringen, wo dir ein kleineres Büro eigentlich reichen würde. Überleg es dir. Du machst dir auf Dauer ne größere Freude, wenn du die Seiten tauscht.

Die anderen Dinge die hier angesprochen wurden mit der Ankleide und der Sofarichtung ist reine Geschmackssache. Wir haben jetzt auch eine "gefangene" Ankleide und ich finde das gar nicht störend. Ebenso die Couch. Ich will gar nicht nach draußen schauen, wenn ich auf der Couch sitze. Ich mag das nicht.
 
S

scr00ge

Hm... langsam hast du mich fast mit deinem Hauswirtschaftsraum...
Wir werden mal mit unsrem Planer reden und vielleicht Hauswirtschaftsraum+Klo mit Büro tauschen... Mal schauen wie das aussieht.

Danke für deine Tipps Manu
 
Y

ypg

@Yvonne: Das was ich hochgeladen hab ist der Plan vom Bauträger.
Unser Plan (also unbearbeitet) ist der hier: [siehe Anlage]
Aber Türanschläge und genaue Türpositionen sind noch net fix!
"Unser Plan" ist also der von Hanse Haus - das ist so nicht verständlich - der erstgeladene der vom Bauträger, aber mit von Euch eingezeichneten Küchenmöbeln...

Ich würde schleunigst den "Bauträger" wechseln - der Plan von Hanse Haus ist Standard, aber er wird funktionieren.
Beim ersten hapert es überall mit den Türpositionen. Auch eine 14-stufige Treppe wäre nicht gerade das, was man haben will. Wenn die Treppe geändert werden muss, funktioniert es nicht mehr mit einfach mal Wände verschieben.
 
S

scr00ge

Unser Plan gründet auf dem von Hanse Haus. Die bauen aber mit 2 Vollgeschossen. Drum haben wir die Vorlage von Hanse Haus gemeinsam mit dem Bauträger von Schwabenhaus umgestaltet.
Und warum soll ich den Bauträger wechseln wenn einige Türen noch nicht passen? Wie gesagt es ist nicht final! Wir sind mit ihm im Gespräch und schieben dieses und jenes herum. Noch ist nichts fix und wenn wir alles festgelegt haben geht der Plan zum Architekten und geht dann noch mal zurück an uns mit Änderungsvorschlägen.

Wo ist das Problem mit der Treppe?
 
Y

ypg

Wo ist das Problem mit der Treppe?
Sie ist zu kurz, dadurch zu steil. Normale Raumhöhen plant man mit Pi mal Daumen mind. 370 cm Länge, 15-stufig.


Und warum soll ich den Bauträger wechseln wenn einige Türen noch nicht passen?
Weil er Eure Fehler übernommen hat. Ein GU soll Fehler sehen und überarbeiten, nicht abmalen. Dafür bezahlt Ihr!
(Wenn Schwabenhaus hier als Bauträger auftritt, ist mit Wechseln schlecht)
 
S

scr00ge

Dann wäre die Treppe bei dem Originalgrundriss von Hanse Haus aber auch zu steil! Die hat 13 Stufen bei einem Auftritt von ca. 30cm. Wir haben 14 Stufen bei einem Auftritt von 25cm.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2314 Themen mit insgesamt 80788 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer kennt SCHWABENHAUS GmbH + Co. KG Beiträge: 34
2Schwabenhaus - Grundstücksservice Beiträge: 13
3Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? Beiträge: 11
4Talbau Haus Erfahrungen - Wer kennt die oder andere Firmen? Beiträge: 20
5Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? Beiträge: 22
6Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. Beiträge: 13
7Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter Beiträge: 24
8Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? Beiträge: 12
9Bauträger verlangt Anzahlung für Zeichnungsbeginn Beiträge: 42
10Bauträger in SH gesucht - Erfahrungen Beiträge: 28
11Kauf vom Bauträger Ende des Jahres - Finanzielle Einschätzung Beiträge: 12
12Bauträger ändert Grundstücksgröße Beiträge: 25
13BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger Beiträge: 25
14Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² Beiträge: 18
15Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? Beiträge: 27
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung Beiträge: 12
17Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! Beiträge: 12
18Bauträger oder doch Architekt? Beiträge: 16
19Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum Beiträge: 27
20Falschaussage Vertriebspartners bei Bauträger Beiträge: 12

Oben