Senso Gussboden - Hat jemand Erfahrung?

4,80 Stern(e) 10 Votes
O

Olivia.

Wir werden Bcrete nehmen, auch im ganzen EG. Bin schon sehr gespannt!
Frag dort mal, ob evtl. Preiserhöhung kurz bevor steht. Wenn, dann macht es ggf Sinn, das vorher zu fixieren.
Hallo Costruttrice!
Ich bin neu in diesem Forum.
Wir haben Interesse am Senso-Boden udn ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir verraten würden, ob Sie den Boden nun wirklich gewählt haben und wenn ja, wie IHre Erfahrungen damit sind.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
VG!
 
O

Olivia.

Hallo! Wir überlegen uns auch einen Senso Boden zu nehmen. Wie schaut es bei euch aus - habt ihr jetzt eine Entscheidung getroffen?
Hallo Soneva2012,
ich bin neu hier im Forum und mich würde sehr interessieren, ob Sie sich für einen Senso-Fußboden entschieden hatten und wie Ihre Erfahrungen damit sind. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Freundliche Grüße!
 
C

Costruttrice

Über Erfahrung kann ich leider noch nichts berichten, da sich der Bau leider verzögert hat und alles nur in Zeitlupentempo vorwärts geht. Aber wir haben den Boden weiterhin geplant, inkl. Bäder.
 
O

Olivia.

Über Erfahrung kann ich leider noch nichts berichten, da sich der Bau leider verzögert hat und alles nur in Zeitlupentempo vorwärts geht. Aber wir haben den Boden weiterhin geplant, inkl. Bäder.
Ok, trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung!
Welchen Boden von Senso seht Ihr denn vor und warum habt Ihr Euch dafür entschieden? Wir stehen noch am Anfang des Themas Senso-Böden und wissen noch nicht, was wir vom Senso-Boden halten sollen. Wenn er aus Kunststoff ist, wird das nicht irgendwann brüchig? Über die genaue Lebensdauer des Senso habe ich bisher nichts gefunden.
 
C

Costruttrice

Wir wollten gerne einen Gussboden, der sich gleichzeitig nicht kalt anfühlt beim Barfußlaufen und auch njcht steinhart ist, das hat uns bei Senso gut gefallen. Er wird aus einem Biopolymer, also einem „Bio“-Kunststoff hergestellt, zur Haltbarkeit kann ich auch nichts sagen. Man kann ihn aber anschleifen und neu versiegeln oder ausbessern lassen, aber die sagten uns, das braucht man erst nach Jahren oder wenn man eine größere Beschädigung hätte.
Am besten ihr schaut euch das mal in einem Showroom an oder lasst euch Referenz nennen, gibt diverse Geschäftsräume, wo er liegt.
 
O

Olivia.

Wir wollten gerne einen Gussboden, der sich gleichzeitig nicht kalt anfühlt beim Barfußlaufen und auch njcht steinhart ist, das hat uns bei Senso gut gefallen. Er wird aus einem Biopolymer, also einem „Bio“-Kunststoff hergestellt, zur Haltbarkeit kann ich auch nichts sagen. Man kann ihn aber anschleifen und neu versiegeln oder ausbessern lassen, aber die sagten uns, das braucht man erst nach Jahren oder wenn man eine größere Beschädigung hätte.
Am besten ihr schaut euch das mal in einem Showroom an oder lasst euch Referenz nennen, gibt diverse Geschäftsräume, wo er liegt.
Lieben Dank für die Auskunft und Euch noch viel Erfolg beim Bau auch wenn es sich zieht! Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 08.06.2024
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 383 Themen mit insgesamt 3720 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben