Zwischenstock verursacht hohe Kosten?

5,00 Stern(e) 5 Votes
H

HanSolo78

Hallo Leute!

Ich bin neu hier.. da wir in ca. einem Jahr anfangen wollen zu bauen, haben wir uns dieses Jahr schon ein wenig mit dem Thema beschäftigt.
Meine Frau und ich sind uns recht einig, wie das Haus ausschauen soll, wie groß es sein soll usw.
Allerdings gibt es noch ein Problem. Und zwar haben wir uns das Haus, welches wir in etwa bauen wollen in einem Fertighauspark angeschaut.
Nun meint meine Frau (aufgrund ihres Vaters), dass die Zwischenetage wesentlich teurer kommen könnte, als eine geschlossene zweite Etage.

Hat hier jemand schon Erfahrungen damit machen können, ob Zwischenetagen weitaus höhere Kosten beim Bau verursachen?

Für etwaige Tipps wär ich sehr dankbar!

Gruß
 
B

Bauexperte

Hallo Enterprise - Fan,

Hat hier jemand schon Erfahrungen damit machen können, ob Zwischenetagen weitaus höhere Kosten beim Bau verursachen?
Der Schwiegervater "in spe" hat Recht; um Zwischendecks zu schaffen, müssen aufgrund der Statik (Standfestigkeit) mehr Maßnahmen ergriffen werden, als bei einer geschlossenen Decke, welche im Regelfall auf den Innenwänden aufliegt, oder - falls der Raum darunter zu groß ist - auf zus. Stützen, welche unsichtbar im Mauerwerk verbaut werden; manchmal lassen sich bei sehr großen Räumen Betonpfeiler im Raum selbst nicht vermeiden.

Je nach Hausgröße- und Charakter (wie sind die Ebenen geplant etc.) des Hauses mußt Du mit Mehrkosten im Bereich 10-30% vom Hauspreis kalkulieren; Nichts für ein schmales Budget

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 867 Themen mit insgesamt 29372 Beiträgen
Oben