Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Bauherr&-frau

Bauherr&-frau

Danke Nordlys für diesen erheiternden Beitrag! Da ich eine ganz gute Vorstellungskraft habe, musste ich sehr schmunzeln. Ich werde es so machen. Wird sich allerdings mit Rückmeldung etwas hinziehen, weil wir das Grundstück in der nächste Woche erst mal kaufen und dann geht die Planung weiter. Vielen Dank euch beiden erst mal! Hat mir geholfen.
 
C

Caidori

Ich sag ja Außenbereich ^^ und halt NRW

1. Satz in der Baugenehmigung: Neubau wird nur bewilligt, wenn das Alt Gebäude innerhalb von 9 Monaten abgerissen wird ....
Bauabnahme: Prima, dann müssen Sie mir nur noch die Abriss Genehmigung zeigen, dann können Sie los legen :/

Nun geht es wieder durch alle Instanzen und Ämter, mal sehen wann sie kommt.
 
Y

ypg

Danke für die Antwort.

Ich sehe das wie ypg und wünsche es mir auch so!

Vielleicht stell ich mir das etwas einfach vor, aber bei einem Stromkabel sollte das doch nicht das Thema sein oder? Kann der Tiefbauer das nicht gleich berücksichtigen? Jetzt noch mal allgemein zum Abriss: wie muss ich mir das vorstellen? Wir lassen Gas, Strom und Wasser jeweils vom Versorger abklemmen, richtig? Dann wollen das Grundstück im groben Entkernen (Fenster, Türen, Zargen...). Danach soll das Abrissunternehmen mit dem Bagger anrücken. Durch das Alter des Hauses ist nur Stein, Lehm und Holz (Balken) verbaut. Dadurch können wir Bauschutt und Holz nehmen und kommen um Mischabfälle herum.

ABER: was passiert mit den Kabeln und der Gasleitung? Macht das der Abrissbauer? Zieht er irgendwie Kabel raus oder verbleiben diese auf dem Grundstück? Wie läuft sowas?

Irgendwo muss ja der Cut sein, sodass wir den vorhandenen Anschluss dann wieder am neuen Haus reaktivieren können?! Dachte das bereitet der Tiefbauer dann vor?
Ich weiß nicht, ob wir das gleiche meinen.
Nach meiner Meinung bezahlst Du Deine 8-10000 für die Versorger, egal, ob da vorher ein Haus darauf stand oder nicht. :/
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen
Oben