Wann habt ihr den Werkvertrag unterzeichnet? Vorherige Planung?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wann habt ihr den Werkvertrag unterzeichnet? Vorherige Planung?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mizit

Den Werkvertrag haben wir erst nach Beendigung der wochenlangen Planungsphase und einigen Änderungswünschen unterschrieben.
Was konkret heißt Planungsphase: Habt ihr vom Anbieter planen lassen oder meinst du eure eigenen Überlegungen am häuslichen Schreibtisch?
Bzw. drastisch formuliert: Es war möglich, dass die sich über einige Wochen mehrmals mit euch zusammengesetzt haben, dass mehrmals umgeändert worden ist und ihr hättet aber auch bei der Überreichung des finalen Entwurfs noch sagen können, sorry, mit Ihnen bauen wir nicht?
 
M

Mizit

Hallo,

zuallererst würde ich erst einmal das Grundstück kaufen und dann mit der Hausplanung weitermachen. Den Grundriss würde ich so weit wie möglich planen und auch die gewünschten Extras (zB. farbige Fenster, Kamin, Raffstores usw.) mit in das Angebot aufnehmen lassen.

LG
Sabine
Grundsätzlich natürlich ja, es steht und fällt ja alls mit dem Grundstück.

Da wir aber nicht untätig warten wollten (wir brauchen mehr Platz!!!) schien es uns sinnvoll und interessant, schonmal vorab Grundrisse zu wälzen, Kundenhäuser anzuschauen und so haben wir ja mittlerweile doch eine ganz gute Vorstellung von dem, was wir wollen.

Ihr denkt also, es muss schon "erwartbar" sein, dass wir uns vorab die Bemusterung ausführlich ansehen, berechnen lassen und dem Architekten sagen, dies und jenes wollen wir verbreitern, vergrößern, dieses Fenster soll noch rein, hier bodentief und da Trennwand und das hätten wir gerne mal geplant und berechnet, ohne dass wir uns vorab dann per Unterschrift absolut festnageln müssen?
 
C

Curly

das würde ich auf jeden Fall vorher machen, sonst wird es später vielleicht sehr teuer. Wie heißt denn die Firma bei der ihr ein gutes Gefühl habt?

LG
Sabine
 
Y

ypg

Ihr denkt also, es muss schon "erwartbar" sein, dass wir uns vorab die Bemusterung ausführlich ansehen, berechnen lassen und dem Architekten sagen, dies und jenes wollen wir verbreitern, vergrößern, dieses Fenster soll noch rein, hier bodentief und da Trennwand und das hätten wir gerne mal geplant und berechnet, ohne dass wir uns vorab dann per Unterschrift absolut festnageln müssen?
Nein!
Nur weil einige es ausgereizt haben, heißt es nicht, dass man es selbst auf die Spitze treiben sollte.
Worauf wartest Du? Was erwartest Du?
Dass die Firma in 5 stelligen Vorleistungen geht?
Alles ist ein Geben und Nehmen.

Die Firma hat Euch Signale gesetzt, jetzt seid ihr mal dran.

Mehr ist doch nicht zu sagen.
 
Sir_Kermit

Sir_Kermit

Moin,

Ihr denkt also, es muss schon "erwartbar" sein, dass wir uns vorab die Bemusterung ausführlich ansehen, berechnen lassen und dem Architekten sagen, dies und jenes wollen wir verbreitern, vergrößern, dieses Fenster soll noch rein, hier bodentief und da Trennwand und das hätten wir gerne mal geplant und berechnet, ohne dass wir uns vorab dann per Unterschrift absolut festnageln müssen?
An diesem Punkt erwarte ich vom Kunden, dass er diese Leistungen honoriert. Entweder gibt es ein kostenpflichtiges Angebot oder eine Unterschrift. Denn das sind aus meiner Sicht Leitungen, die Zeit und damit auch Geld in Form einiger Mannstunden kosten. Auch wenn Computer vieles "auf Knopfdruck" machen können, den Knopf drückt vielfach noch ein Mensch nach zeitintensiver Denkarbeit.

Kermit
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann habt ihr den Werkvertrag unterzeichnet? Vorherige Planung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
2Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
3Unterschrift Fertighaus unter Vorbehalt mit Rücktrittsrecht 16
4Bauwerkvertrag - Was wird erst nach Unterschrift geregelt? 10
5Drang zur Unterschrift wegen Preiserhöhung Normal? 50
6Überraschender Preisanstieg kurz vor Unterschrift 17
7Unterschrift für Bauvorhaben der Nachbarin 27

Oben