Von welchem Hersteller die Wärmepumpe - Lüftungsanlage Kombination kaufen?

O

Ohropax

Raumanforderungen, Lebenssituation, Tagesabläufe, Grundriss, Hausaurichtung Budget - so ganz grob meine ersten 5 Punkte.
Dann kommen noch Lärmthemen (intern / extern), Belichtung, Beschattung, Raumhöhen, grds. Technikfragen (Solewasserwärmepumpe, LWWP, LLWP, Elektro/Automatisierung), Heizungsauslegung der FBH u.ä.
Irgendwann dann mal Materialien grds. Art (lieber Parkett oder Fliesen als Beispiel, Innentüren) oder Farben. Zuletzt dann Baumaterialien als solche (sofern nicht Lärmschutz oder ein B-Plan/eine Gestaltungssatzung ganz weit vorne vorgeben, was nötig ist).
Danke sehr, das hilft mir weiter.
 
wiltshire

wiltshire

Gelesen habe ich, dass man Wärmepumpe und die zentrale Lüftungsanlage aus einer Hand nehmen sollte, weil man dann einen Techniker und eine App als "Ansprechpartner" hat. Ist das kein guter Ansatz?
Der Ansatz, bei EInzelvergabe den Bau dieser Komponenten an ein lokales Unternehmen zu vergeben, welches später auch die Wartung übernehmen soll, ist schlüssig. Ob dieses Unternehmen dann alles von einem Hersteller nimmt oder nicht, ist egal.
 
N

nordanney

welches später auch die Wartung übernehmen soll
Wobei man auch fairerweise sagen muss, dass weder eine WP noch eine KWL einer ernsthaften Wartung bedürften. Nichts, was man nicht in 5 Minuten und 5€ selber machen kann. Wenn man denn möchte. Sind aber wartungstechnisch eine ganz andere Nummer als die Gasheizung - Wartung WP ähnlich der Wartung beim Kühlschrank. Es kommen nur Filter noch dazu.
 
wiltshire

wiltshire

Wobei man auch fairerweise sagen muss, dass weder eine WP noch eine KWL einer ernsthaften Wartung bedürften. Nichts, was man nicht in 5 Minuten und 5€ selber machen kann.
Da war ich wohl nicht präzise genug. Neben der Wartung gibt es die bequeme Betreuung - wenn irgendetwas im Bereich Heizung und Lüftung nicht passt, gibt es genau einen Ansprechpartner. Keep it simple.
 
Tolentino

Tolentino

Wobei es in Zeiten des Facharbeitermangels auch Betriebe gibt, die dann auf den Hersteller verweisen. Dann kann es wieder sinnvoll sein, einen Hersteller zu nehmen, weil man sich dann eine Anfahrt spart. Aber das weiß man im Vorfeld natürlich nicht, es wirbt ja keiner damit, dass er keinen Service machen möchte..
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 807 Themen mit insgesamt 11727 Beiträgen
Oben