Versicherung für Bauhelfer?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

MarlonMa-1

Muss ich Freunde die auf meiner Baustelle helfen speziell absichern? Welche Versicherung greift da?
 
M

MODERATOR

Ein Bauherr, der selbst auf der Baustelle Hand anlegt, sollte unbedingt eine Lebens- und eine Unfallversicherung haben. Für die mithelfenden Familienangehörige und Freunde kann man eine Bauhelferversicherung abschließen. Hier werden die Beiträge pauschal in Abhängigkeit von der Zahl der erbrachten Arbeitsstunden berechnet.

Ob Sie "müssen"? Ihre Helfer sind sonst nicht versichert - helfen auf eigene Gefahr?
 
N

Nicole1981-1

Wir haben auf unserer Baustelle auch Bauhelfer versichert. Dafür haben wir eine Unfallversicherung abgeschlossen. Ich finde diese Versicherung ausgesprochen wichtig.
 
N

noi-1

spannender wird das thema bestimmt wenn man so eine entsprechende versicherung abgeschlossen hat, und es einen datenabgleich der ämter mit der versicherung gibt. wenn dann ein bescheid wegen Schwarzarbeit ins Haus flattert, bitte nicht wundern :)
 
P

Paule-1

Ich denke auch das noi hier mal was angesprochen hat was machne gar nicht gern hören wollen. Offensichtlicher kann man den Behörden gar nicht nachweisen das man Schwarzarbeiter beschäftigt hat, oder denkt heute wirklich noch jemand das die keinen Datenabgleich machen können?
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Versicherung für Bauhelfer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
2Minijobber als Bauhelfer einstellen? - Seite 317
3Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
4Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
5Baustelle zum lüften besuchen? 17
6Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333
7Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
8Versicherung für angestellten Bauhelfer Minijob 16

Oben