Verarbeitung von Flüssigkunststoff

F

Flitz86

Hi,

ich möchte meine Balkonbodenplatte (Holz) abdichten. Die Überlegung ist aktuell dies vollflächig mit Flüssigkunststoff zu machen.
Ich habe mich hierzu zwar bereits etwas eingelesen, praktisch habe ich das selber noch nie gemacht - würde es mir aber durchaus zutrauen.
Es geht um grob 25qm.

Ich würde mit den Anschlüssen an Profile sowie an das Haus beginnen und im Nachgang die große Grundfläche angehen.
Was ich bisher nirgends herausfinden konnte:
Kann man an ausgehärteten Flüssigkunststoff (bspw. weil man an Tag 1 nicht fertig wurde) ohne weitere anschließen oder gibt es hier bzgl. der Haftung etwas zu beachten?

Und ja bevor die Kommentare kommen:
Ein Profi wäre vermutlich besser geeignet. Aber es scheitert hier zum einen an der Verfügbarkeit und zum anderen am aufgerufen Preis für die Abdichtung...

Danke für eure Rückmeldungen
Chris
 
S

Singelküche

Ja das geht

Details dazu kann dir am besten ein Verarbeitungstechniker vom Hersteller erklären.

Die Günstigen auf PU Basis sind ja eh nicht an einem Tag fertig.
 
Zuletzt aktualisiert 13.11.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 362 Themen mit insgesamt 3290 Beiträgen
Oben