Ultraschall Sprühnebel Ventilator

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Ultraschall Sprühnebel Ventilator
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Deliverer

Wenn es jemandem zu warm ist, muss man entfeuchten, damit das schwitzen wieder "wirkt". Dieses Ding macht leider das Gegenteil. Ich würde es also auch nicht ausprobieren.

Wirklich Abhilfe schaffen nur Split-Klimaanlagen. Auch die Monoblocks wandeln nur viel Strom in Krach um.

Echte Split-Klimaanlagen sind zwar etwas aufwendiger zu installieren und auch kaum unter 2000 bis 3000,- € zu erstehen - aber sie kühlen sehr leise und angenehm, eben weil sie auch entfeuchten. Die Folgekosten sind dabei erfreulich gering. Eine Woche Dauerlauf kommt bei mir auf sieben bis zehn Euro Stromkosten.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ultraschall Sprühnebel Ventilator
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-Radiatoren durch Inverter Klimaanlagen ersetzten 13
2Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
3Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf 20
4Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
5Kombination aus Split-Klimaanlage, Gas, Solar 12
6Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
7Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS - Seite 213
8Split-Level aus 1967 - Erfahrungen? 45
9Strukturelle Einschätzung der Schlitze für Elektro- und Klimaanlagen 12

Oben