Türbeschlag mit "Schlüssellochführung" vs ohne Führung

4,70 Stern(e) 6 Votes
R

Rolexianer

Hallo Forum,

zwei Türbeschläge im Keller sollen gewechselt werden, gegen jeweils einen Buntbartbeschlag und einen Profilzylinderbeschlag.

  1. Der bisherige Buntbartbeschlag besitzt im Schlüsselloch eine "Schlüsselführung", der ins Auge gefasste Buntbartbeschlag besitzt jedoch keine "Schlüsselführung" - ergibt sich daraus eine Problematik ?
  2. Ist der bisherige Buntbartbeschlag problemlos gegen einen Profilzylinderbeschlag zu ersetzen? Muss ich etwas beachten?
 
K1300S

K1300S

Ja. :)

(Vielleicht zeigst Du mal ein, zwei Bilder, was Du überhaupt meinst, dann könnte die Anzahl der Antworten etwas zunehmen.)
 
R

Rolexianer

Zwei alte Buntbart sollen ersetzt werden, gerne gegen die in den Bildern dargestellten, einmal Buntbart und einmal Profilzylinder.

Würde das passen oder welche Probleme ergeben sich daraus?





Edelstahl-Türgriff an Türverschlussplatte mit Schlüsselloch an Türfront

Beidseitiges Edelstahl-Türgriff-Set mit gebürsteter Platte und zwei runden Hebelgriffen

Moderner, glänzender Chrom-Türdrücker an Türplatte mit Reinigungs-Tuch von Beschläge Hamburg
 
K1300S

K1300S

Also es geht darum, dass der bisherige Beschlag eine an das Profil eines Schlüssels erinnernde Ausfräsung hat, während der gewünschte einfach nur einen gerade Schlitz bietet? Das ist ziemlich egal. (Das wird vermutlich immer so gemacht heutzutage.)

Wenn Du aber einen Profilzylinder benutzen möchtest, musst Du nicht nur den Beschlag sondern auch das Schloss tauschen.
 
R

Rolexianer

Also es geht darum, dass der bisherige Beschlag eine an das Profil eines Schlüssels erinnernde Ausfräsung hat, während der gewünschte einfach nur einen gerade Schlitz bietet? Das ist ziemlich egal. (Das wird vermutlich immer so gemacht heutzutage.)

Wenn Du aber einen Profilzylinder benutzen möchtest, musst Du nicht nur den Beschlag sondern auch das Schloss tauschen.
Du hast meine Sorge kompetent auf den Punkt gebracht :)

Dann suche ich also nicht nach einem Beschlag mit Ausfräsung...

Das noch zu beschaffende Profilzylinderschloss sollte sich also widerstandslos einsetzten lassen... - damit wäre ich verarztet ;)
 
Tarnari

Tarnari

Sollte die Tür mit dem Zylinder zugänglich von außen sein, bitte exakt messen, dass er nicht zu kurz oder zu lang ist.
 
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1359 Themen mit insgesamt 15504 Beiträgen
Oben