Tiefe des Ringgrabenkollektors bei Sole-Wasser Wärmepumpe

M

mr.rider

Hallo zusammen,

ich bin aktuell in der Planungsphase der Haustechnik. Unser Grundstück liegt derzeit etwa 2 m unterhalb der Erdgeschossfußbodenhöhe, darf aber bis auf dieses Niveau aufgefüllt werden.
Wenn ich im Trenchplanner eine Tiefe von 2 m für den Ringgrabenkollektor (RGK) angebe, erscheint der Hinweis: „Achtung Lebensgefahr“.
Ich vermute, dass sich dieser Hinweis hauptsächlich auf die Sicherung des Grabens während der Bauphase bezieht. Gibt es darüber hinaus auch technische Gründe für diese Warnung? Grundsätzlich hätte ich gedacht: je tiefer, desto besser – oder liege ich da falsch?
Natürlich muss man sicherstellen, dass die Rohre dem mechanischen Druck standhalten. Aber rein vom Gefühl her sollten 1,7 m und 2,0 m Tiefe keinen großen Unterschied machen, oder? Der Boden ist lehmig und steinig.
 
O

os24laenger

Ich meine wenn du zu tief gehst wärmt sich der Graben im Sommer nicht oder nur sehr langsam wieder auf was ggf. ein Nachteil sein könnte.
 
wiltshire

wiltshire

Aber rein vom Gefühl her sollten 1,7 m und 2,0 m Tiefe keinen großen Unterschied machen, oder? Der Boden ist lehmig und steinig.
Na klar machen diese 30cm einen weiteren Verlust der Regeneration aus. Die kannst Du aber über die Länge kompensieren. Letztlich geht es immer darum, tief genug zu sein umd den Kollektor nicht versehentlich zu schrotten und hoch genug zu sein, um ausreichend gute Regeneration zu haben. Bewuchs der Oberfläche, Schatten - das alles spielt dann ja auch noch eine Rolle. Technisch sind 2m jedenfalls machbar.
 
Zuletzt aktualisiert 28.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1830 Themen mit insgesamt 26789 Beiträgen
Oben