F
Flitz86
Hallo zusammen,
wie sind eure Erfahrungen mit Terrassenplatten (Keramikplatten) direkt auf Stelzlager verlegt? also ohne weitere Unterkonstruktion...
Ich habe mir hierzu verschieden "Do it yourself" Videos angeschaut und man hört immer wieder Sachen wie "schon ein bisschen instabil", "der Boden gibt nach" etc.
Ich selbst kann mir das auch nicht so recht vorstellen. vor allem da man keinen richtigen Anschlag hat.
Mein Balkon ist grob 7 Meter lang. Ich habe die Befürchtung das auf diese Länge die Stelzlager mit der Zeit "aus der Reihe tanzen".
Weil auf dem Boden (Abdichtung) befestigen geht leider nicht - außer irgendwie zu kleben.
Gruß
Chris
wie sind eure Erfahrungen mit Terrassenplatten (Keramikplatten) direkt auf Stelzlager verlegt? also ohne weitere Unterkonstruktion...
Ich habe mir hierzu verschieden "Do it yourself" Videos angeschaut und man hört immer wieder Sachen wie "schon ein bisschen instabil", "der Boden gibt nach" etc.
Ich selbst kann mir das auch nicht so recht vorstellen. vor allem da man keinen richtigen Anschlag hat.
Mein Balkon ist grob 7 Meter lang. Ich habe die Befürchtung das auf diese Länge die Stelzlager mit der Zeit "aus der Reihe tanzen".
Weil auf dem Boden (Abdichtung) befestigen geht leider nicht - außer irgendwie zu kleben.
Gruß
Chris