Terrasse: Drei verschiedene Realisierungsideen von drei Gartenbauern

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

home2020

Hallo zusammen,

wir haben letztes gebaut und planen gerade unseren Garten mit Terrasse. Die Terrasse soll im Süden liegen und 40m2 sein. Als Platten haben wir 80x80x2 Feinsteinzeug geplant. Die Terrasse soll vom Wohnzimmer über eine minimale Stufe 1 cm zugänglich sein. Wir haben von drei Gartenbauern angeboten eingeholt. Jeder von denen hat eine andere Realisierungsidee:
  1. Mineralbeton + Split+ Platten mit Rinne vor der Tür + Randsteine
  2. Mineralbeton + 5 cm Drainagebetonplatte + Platten + ohne Rinne + ohne Randsteine
  3. Schotter + Vlies + Split + Platten + ohne Rinne+ Randsteine
Was haltet ihr von den Realisierungsideen?

Danke im voraus
 
N

nordanney

Bei 2cm Platten würde ich Drainbeton nehmen. Randsteine auch, denn ohne sieht es mit wucherndem Rasen & Co. immer unsauber aus. Rinne ist eigentlich Pflicht, bei Terrassenüberdachung würde ich drauf verzichten.
 
H

home2020

Bei 2cm Platten würde ich Drainbeton nehmen. Randsteine auch, denn ohne sieht es mit wucherndem Rasen & Co. immer unsauber aus. Rinne ist eigentlich Pflicht, bei Terrassenüberdachung würde ich drauf verzichten.
Danke für die Antwort. Warum Drainagebeton? Ist Drainagebeton Split mit Zement gemischt?
 
N

nordanney

Warum Drainagebeton? Ist Drainagebeton Split mit Zement gemischt?
Das ist ein Einkornbeton, der dadurch wasserdurchlässig ist. Nicht einfach nur Split mit Zement.

Ich sage lieber, warum nicht Split. Weil mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit die Platten irgendwann (eher früher) anfangen zu kippeln.
 
H

home2020

Das ist ein Einkornbeton, der dadurch wasserdurchlässig ist. Nicht einfach nur Split mit Zement.

Ich sage lieber, warum nicht Split. Weil mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit die Platten irgendwann (eher früher) anfangen zu kippeln.
Danke.

Für die Einkorn/ Drainagebeton Variante will der Gartenbauer 8000 Euro haben. Die Platten sind im Preis noch nicht enthalten. Er hat gemeint, dass er ungefähr drei Tage dafür braucht. Dafür finde ich 8000 echt viel. Was sagt ihr?
 
Z

Zubi123

Ich habe es letztes Jahr selbst gemacht: 43 qm
Ohne Terrassenplatten habe ich für Material 3.600 Euro bezahlt und hatte 4 Tage mit 3 Mann gedauert.
 
Zuletzt aktualisiert 09.11.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1477 Themen mit insgesamt 20705 Beiträgen
Oben