Raumklima im Passivhaus

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

Haeuslebauer-1

Ich finde das Passivhaus ziemlich faszinierend und überlege, ob ich mich für dieses Wohnkonzept entscheiden soll. Aber wie schaut es aus mit dem Raumklima. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lüftungsanlage eine gutes Raumklima bieten kann. Vllt. gibt es hier jemand, der in einem Passivhaus wohnt und mir sagen kann, wie der Vergleich zu einem Haus mit normaler Belüftung ausfällt.
 
M

MODERATOR

Hygienisch gesehen wäre die Innenraumluft eines Passsivhauses bei regelmäßiger Wartung des Lüftungssystems auf jeden Fall. Bei hohen Ansprüchen an gewisse Luftfeuchtigkeitswerte (Musikinstrumente, Kunstwerke, wertvolle Holzantiken) müsste man zusammen mit einem Fachplaner Vorkehrungen treffen, um eventuell geforderte Luftfeuchtewerte zu gewährleisten.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raumklima im Passivhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie wirkt sich Dämmung bei Ziegelbau auf das Raumklima aus? 10

Oben