Putz löst sich im Sockelbereich unter bodentiefem Fenster

R

Richard_

Hallo zusammen,

bei unserem Haus (Baujahr 2003, gekauft vor 5 Jahren) löst sich im unteren Bereich des Sockels der Putz inklusive Armierung von der Dämmung. Besonders betroffen ist der Bereich direkt unterhalb eines bodentiefen Fensters (siehe Fotos, das Pflaster wurde dort entfernt).

Mir ist mittlerweile bewusst, dass der vorhandene Aufbau – ohne Tropfkante und ohne klar getrennten Sockelaufbau – konstruktiv nicht optimal ist. Auch, dass bislang keine Noppenbahn oder Kiesstreifen zur Entkopplung vorhanden waren, ist sicherlich ungünstig. Dennoch hat die Konstruktion rund 20 Jahre ohne größere Probleme gehalten, und der Bereich ist nur selten direktem Regen ausgesetzt.

Meine Überlegung ist aktuell, die schadhaften Stellen auszubessern (Klebemörtel, Armierung, Reibeputz, Anstrich) und anschließend eine Noppenbahn mit Kiesstreifen davorzusetzen, um den Sockel künftig besser zu schützen.

Frage:
Macht dieser Ansatz aus eurer Sicht Sinn, oder ist zu erwarten, dass die Schäden in kurzer Zeit wieder auftreten?

Vielen Dank für eure Einschätzungen!
Nahaufnahme einer Fundamentkante mit schwarzer Dichtbeschichtung an der Gebäudewand und Kiesboden.

Außenwand mit schwarzer Abdichtung, weiße Fugenrisse, Kies, roter Schraubendreher
 
Zuletzt aktualisiert 30.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1499 Themen mit insgesamt 13299 Beiträgen
Oben