PROXON 420 VPC austauschen?

M

marian_kassel

Guten Tag,

ich werde in ein Haus ziehen und dort ist eine Proxon 420 VPC Luftheizung verbaut. Lohnt es sich, diese auszutauschen? Sollte man auf ein anderes Proxon Gerät zurückgreifen oder was würdet Ihr empfehlen?
 
N

nordanney

Ist ein grünes Auto besser als ein rotes?

Kommt darauf an...

Genauso ist es bei Deiner Frage bzw. der Anlage. Woher kommt der Wunsch oder die Idee zu einem Austausch? Hat sie Schäden? Zu laut? Funktioniert nicht richtig? Stromverbrauch zu hoch? Luftzug stört?

Ich würde erst einmal empfehlen, uns ein wenig Deine Beweggründe mitzuteilen. Danach schauen wir mal weiter ;) . Ohne Grund macht es keinen Sinn, ein funktionierendes und effizientes als auch effektives Gerät zu tauschen.
 
M

marian_kassel

Ich habe Angst, dass sie im Winter plötzlich den Geist aufgibt und die Firma Zimmermann nicht reagiert. Ausserdem möchte ich das Dach ausbauen und dort auch beheizen. Wer kann mir da weiterhelfen? Bei Zimmermann in einem Jahr vielleicht....
 
N

nordanney

Ich habe Angst, dass sie im Winter plötzlich den Geist aufgibt
Warum sollte sie das tun? Dann müsstest Du ja bei jeder Heizung die Sorge haben. Oder das Auto schon mal neu kaufen, weil es ja plötzlich den Geist aufgeben könnte usw.
Das ist Unsinn. Wie oft gab es denn seit Bau des Hauses dieses "den Geist aufgeben"? Wenn alle drei Monate der Hersteller vor der Tür stehen muss, dann wäre die Sorge berechtigt. Ansonsten einfach Unsinn.
Wer kann mir da weiterhelfen? Bei Zimmermann in einem Jahr vielleicht....
Zimmermann ist "nur" i.W. der Hersteller. Es gibt in ganz D überall zertifizierte Proxon Partner. Ansonsten würde ich bei größeren KKL (Kälte/Klima/Lüftung) Firmen nachfragen. Ein "haben sie Erfahrung mit Proxon" zeigt Dir schnell auf, welche Dritten damit Erfahrung haben.
Auch wenn es ein geschlossenes System ist, arbeiten viele Unternehmen damit und daran.
 
M

marian_kassel

Und wenn wir das Haus auch kühlen möchten? Dann wäre ja ein neues Gerät erforderlich.

Wo finde ich denn die zertifizierten Proxon Partner? Meines Wissens betreut die Anlagen nur die Firma Zimmermann und ist deswegen auch so überlastet. Im Netz ist nichts zu finden.
 
Zuletzt aktualisiert 08.11.2025
Im Forum Proxon (Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme) gibt es 22 Themen mit insgesamt 312 Beiträgen
Oben