J
Junkman
Hallo zusammen,
ich plane unsere zu kaufende Doppelhaushälfte (BJ 1928, zweischaliges Mauerwerk, Holzbalkendecke) mit einer Einblasdämmung versehen zu lassen. Hierfür waren auch bereits zwei Fachunternehmen da und haben Angebote vorgelegt. Von Bekannten habe ich erfahren, dass sie davor zurückschrecken, bei sich eine Einblasdämmung vorzunehmen, da sie die Fassade zunächst schleifen lassen müssten, um die dort aufgebrachte Latexfarbe zu entfernen, da es sonst zu Problemen mit der Einblasdämmung kommen könnte.
Gibt es hierzu im Forum bei euch Erfahrungen? Wenn es so ist, welche Verfahren sind dann neben Schleifen noch möglich, um die Latexfarbe abzunehmen? Kann man einschätzen, wie teuer das bei ca. 350 qm Fassade wäre (ohne Gerüst, da das Dach ohnehin neu gemacht wird und das Haus hierfür eingerüstet wird).
Vielen Dank!
ich plane unsere zu kaufende Doppelhaushälfte (BJ 1928, zweischaliges Mauerwerk, Holzbalkendecke) mit einer Einblasdämmung versehen zu lassen. Hierfür waren auch bereits zwei Fachunternehmen da und haben Angebote vorgelegt. Von Bekannten habe ich erfahren, dass sie davor zurückschrecken, bei sich eine Einblasdämmung vorzunehmen, da sie die Fassade zunächst schleifen lassen müssten, um die dort aufgebrachte Latexfarbe zu entfernen, da es sonst zu Problemen mit der Einblasdämmung kommen könnte.
Gibt es hierzu im Forum bei euch Erfahrungen? Wenn es so ist, welche Verfahren sind dann neben Schleifen noch möglich, um die Latexfarbe abzunehmen? Kann man einschätzen, wie teuer das bei ca. 350 qm Fassade wäre (ohne Gerüst, da das Dach ohnehin neu gemacht wird und das Haus hierfür eingerüstet wird).
Vielen Dank!