Mähroboter Kabelverlegung - Gardena Sileno Minimo 350m² Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

CraftYChris

Ich möchte einen neuen Roboter (Gardena Sileno Minimo 350m²) installieren und frage mich, ob die Verlegung der Kabel wie skizziert in Ordnung ist. In grün ist das Begrenzungskabel und gelb das Leitkabel eingezeichnet.
Grün durchgezogen heißt 35cm Abstand zur Begrenzung.
Grün gestrichelt heißt 30cm Abstand zur Begrenzung.

  1. Insbesondere frage ich mich, ob die Station (gelber Kasten) in dem schmalen Streifen (2m) später Probleme macht?
    1. Muss ich den Roboter später da raus schicken, bevor er mäht oder findet er die 1,3m Engstelle zur großen Rasenfläche alleine?
    2. Wird dort ein Korridor Cut nötig?
  2. Ist das Leitkabel in der großen Fläche so ausreichend?
  3. Muss der Sonnenschirm in der Mitte (10cm Durchmesser) als Insel eingezogen werden? (Dieser ist auch abnehmbar. Im Sommer bleibt er allerdings stehen.)
  4. Muss ich den Roboter extra in die Fläche schicken, wo das Leitkabel endet? (Der Durchgang dahin ist an der schmalsten Stelle nur 1,2m breit.

Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Lageplan eines Gartens um ein Gebäude mit Wegen, Beeten und Rasenfläche.
 
G

GerryG

1) Die Station im 2m-Streifen ist unproblematisch, der Roboter passiert Engstellen selbständig – einen Korridor Cut braucht es dort nicht extra
2) Das Leitkabel reicht so aus, wenn keine Sackgassen entstehen und es mittig liegt.
3) Den Sonnenschirm musst du nicht als Insel verlegen, so lange das Ding wirklich nur einen 10cm-Durchmesser hat und fest steht.
4) Der Roboter findet auch durch 1,2m breite Passagen, ein manuelles Hinschicken ist nicht nötig.
 
Zuletzt aktualisiert 06.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1467 Themen mit insgesamt 20560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mähroboter Kabelverlegung - Gardena Sileno Minimo 350m² Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauern mit FBR Roboter Hadrian X 56
2Mähroboter Inbetriebnahme - Verlegung des Begrenzungskabel / Leitkabel 10

Oben