Luftheizung Kampa Fertighaus 2008

4,00 Stern(e) 4 Votes
M

marian_kassel

Guten Tag,

wir möchten ein Kampa Fertighaus, Baujahr 2008 mit einer Luftheizung in Kassel kaufen. Wir haben etwas Sorge vor der Lärmbelastung, vor allem im Wohn- oder Schlafzimmer. Gibt es da Erfahrungswerte? Lässt sich das System von 2008 so modernisieren, dass die Lärmbelastung minimal bleibt oder gänzlich vermieden wird? Oder sollte man lieber gleich eine Fußbodenheizung einbauen?

Vielen Dank vorab.
 
N

nordanney

Guten Tag,

wir möchten ein Kampa Fertighaus, Baujahr 2008 mit einer Luftheizung in Kassel kaufen. Wir haben etwas Sorge vor der Lärmbelastung, vor allem im Wohn- oder Schlafzimmer. Gibt es da Erfahrungswerte? Lässt sich das System von 2008 so modernisieren, dass die Lärmbelastung minimal bleibt oder gänzlich vermieden wird? Oder sollte man lieber gleich eine Fußbodenheizung einbauen?

Vielen Dank vorab.
Wenn die Anlage korrekt eingestellt ist, sollten Geräusche kein Thema sein.

Lass Sie Dir im Haus vorführen. Aktuell ist es nachts recht kühl, so dass man morgens eigentlich das Gerät mal gut heizen lassen kann.
 
M

marian_kassel

Die Lärmbelästigung ist in Ordnung. Aber wie kann ich so eine Anlage modernisieren? Auf dem Typenschild steht Proxon VPC (Zimmermann Lüftung), die Planung damals hat offenbar tecalor gemacht. Muss ich das alles über Zimmermann Lüftung machen (Wartung, neue Filter, Erweiterung wg. Dachgeschossausbau) oder kann da jeder Lüftungstechniker weiterhelfen?!
 
Zuletzt aktualisiert 08.11.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 811 Themen mit insgesamt 11762 Beiträgen
Oben