Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?

4,70 Stern(e) 9 Votes
D

Dogma

Wir haben jetzt den 2. Sommer unser Klima. Wir machen sie an, wenn es anfängt das sich das zu sehr durch die Sonne aufheizt. Dann bleibt sie in fast allen Räumen an (nur wenn es mal wieder einen Außentemperatur Einsturz gibt machen wir zwischendurch alles aus). Es regelt sich das alles von selbst ein. Normal ist der Sollwert bei 24 Grad, mal ändert die Haussteuerung auf 23 mal auf 25 (je nachdem wie das Haus auf die Außentemperaturen "reagiert").
Dieses ständiges ein und aus geht uns generell auf den S... ;) .
Wenn es 200kWh+ im Jahr sind dann sind es eben 200kWh+, im Winter mache ich die Heizung ja uch nicht ständig aus wenn es zu warm ist sondern lasse nachregeln (oder man hat einen guten Abgleich in der Fußbodenheizung so das man ohne einen Sollwert auskommt).
 
moHouse

moHouse

Oh der Forum Sheriff ist da... :rolleyes:
Joa...muss ich ihn aber etwas verteidigen.
Es gibt doch zig Themen zu Klimaanlagen. Und nur ein richtiger zur Kühlung per Luft-Wasser-Wärmepumpe. Ich habe mich damals gefreut, den Thread hier gefunden zu haben um Erfahrungen zu lesen.
Wenn sich dann irgendwann von 20 Seiten 10 über die Probleme und Erkenntnisse von Klimaanlagen befassen, macht es keinen Spaß mehr den Thread zu lesen
 
N

nordanney

Es gibt doch zig Themen zu Klimaanlagen. Und nur ein richtiger zur Kühlung per Luft-Wasser-Wärmepumpe. Ich habe mich damals gefreut, den Thread hier gefunden zu haben um Erfahrungen zu lesen.
Ich kann leider erst im nächsten Jahr berichten. Aber da meine Panasonic im Standard so etwas kann (was übrigens normal bei Panasonic ist), werde ich auf jeden Fall den Test im nächsten Sommer machen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wenn sich dann irgendwann von 20 Seiten 10 über die Probleme und Erkenntnisse von Klimaanlagen befassen, macht es keinen Spaß mehr den Thread zu lese
Naja Probleme mit Klimaanlagen gibt es ja nicht. Anlage an = kalt…Ende. Somit kann ich den Einwand nicht nachvollziehen. Andersrum dagegen gibt es Probleme mit Kühlung per Fußbodenheizung da diese ja eher homöopathischer Natur ist und somit die Beiträge in so einem Thread immer überwiegen müssten.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
2Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
3Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 318
4Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
5Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? - Seite 321
6Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233
7Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
8Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
9Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
11Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
12Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
13Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
14Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
15Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
16Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
18Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 357
20Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen 117

Oben