Kosten Sole-Bohrung Einfamilienhaus

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

GeraldG

Hallo zusammen,

ich habe nun das zweite Angebot erhalten, und wundere mich wieder wie unterschiedlich die Angebote sind und auch wie groß der Unterschied zu den im Internet recherchierten Preise ist.
Das erste war am Telefon, da habe ich nicht weiter nachgefragt. Für die 7kW (6.5kW hatte ich angefragt) Heizlast würden sie bei reinem Wasser die Länge der Bohrung verdoppeln bzw. doppelt so viele Sonden bohren. Der Boden ist Sandstein. Es wurde gesagt es würde 2x130m tief gebohrt werden. Brutto wären das zusammen inkl. Anschluss etc. 36000€.
Das zweite Angebot ist ausführlicher, ist allerdings trotzdem weit über den bisher recherchierten Preisen.
Ist das "normal"? Sind dort Dinge ausgesprochen teuer? Die Firma ist etwa 50km entfernt vom Bauort.
Ich warte noch auf das dritte Angebot, mache mir aber wenig Hoffnung.
 

Anhänge

N

nordanney

Preis ist ok.

Für diese Mehrkosten (Aufpreis gegenüber gut LWWP) kannst du wahrscheinlich 147 Jahre mit normaler WP heizen sowie eine Klimaanlage zusätzlich montieren.
 
F

Fuchur

Dein Boden ist für Geothermie ungeeignet, daher die vielen Meter, daher die hohen Kosten. Bei normalen Entzugsleistungen würden dir 1x 100m reichen, das würde die Kosten mehr als halbieren.
 
G

GeraldG

Eigentlich ist er gut geeignet. Nur das Wasserschutzgebiet 3b endet erst außerhalb der Dorfgrenze, weshalb es die Auflage gibt nur reines Wasser benutzen zu dürfen. Daher die 30W/m anstatt der eigentlichen 60W/m
Aber dennoch sind da ja viele Einzelposten drauf, die mit den sonst zu findenden 10000€-15000€ auch nicht passen wenn man beispielsweise nur 2x80m bohrt, was ja auch je nach Haus gebraucht wird.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen
Oben