Kosten für den Abriss eines Hauses mit Asbest

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

Samukalle

Hallo,

Wir spielen mit dem Gedanken, ein altes, marodes etwa 300qm großes Haus abzureißen, um neu zu bauen.
Das Haus enthält wohl ordentlich Asbest, noch dazu ist es an einer Seite sehr nah( 1m) vom Nachbarhaus entfernt.
Bisher war erst ein Abriss Unternehmen da, der Kostenvoranschlag hatte uns aus den Socken.
220.000 Euro wurden veranschlagt, da das Haus eben nah am Nachbarhaus steht, deshalb wohl diese Seite händisch abgetragen werden muss und es zweitens wohl erhebliche Anteile Asbest und andere Schadstoffe enthält.
Inzwischen ist die Entsorgung anscheinend sehr kostspielig geworden.
Meint ihr, es lohnt sich, noch mehrere Kostenvoranschläge einzuholen oder ist das ein realistisches Angebot?
Ich dachte, wie wären mit höchstens 100.000 dabei.

Vielen Dank.
 
A

Asbestosteron

Woher stammt denn die Erkenntnis "ordentlich Asbest"?
Welche Bauteile aus welchen Baustoffen sind betroffen?
 
Papierturm

Papierturm

Folgende Zahlen bitte mit einer ganzen Palette Salz betrachten:
In meinem Umfeld gab es vor ca 4 Jahren einen Versicherungsfall, durch den nur das Asbestdach einer Halle komplett erneuert werden musste.
Die Versicherung hat etwa 100 000 gezahlt, davon war die Hälfte (!) nur für den Abbau und die Entsorgung vom Asbestdach.

Eine um Welten einfachere Situation als hier (nur Dach, keine Abstandsprobleme, kein Bauschutt unklarer Zusammensetzung). Und schon 4 Jahre her. (Allerdings wird bei Versicherungen auch gern mal die Hand aufgehalten. Daher, wer weiß?)

Klar, zweites Angebot kann nicht schaden. Ich fürchte aber, dass hier die anvisierten 100 000 kaum zu erreichen sein werden. Das wird, fürchte ich, teurer.
 
wiltshire

wiltshire

Ich habe kürzlich die Sanierung des Daches einer Reithalle plausibilisiert. Die Kosten für Demontage und Entsorgung waren fünfstellig. Für die Betreiber ist es eine Katastrophe, denn ein kleiner Betrieb kann diese Kosten kaum stemmen.

Aber ja: Natürlich lohnt es sich weitere Angebote einzuholen. Ob Du dann deutlich günstiger wegkommst, kann ich in meiner Glaskugel. Nicht erkennen.
 
Y

ypg

ein altes, marodes etwa 300qm großes Haus abzureißen,
Man rechnet bei Entsorgung zwar in Kubik, aber wenn man bedenkt, dass viele alte Häuser oftmals ohne Keller gerade mal 1/3 bis 1/2 so groß wie 300qm sind, werden die Kosten realistisch und passen.
Wahnsinn! Ist das Gebäude/Grundstück schon gekauft? Aus welchem Baujahr stammt das Haus?
 
Zuletzt aktualisiert 29.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 868 Themen mit insgesamt 29394 Beiträgen
Oben