A
Azaleee
Wir haben ein Haus das mit KNX ausgestattet ist, was aber außer der grundeinrichtung nicht genutzt wird. (Wir haben mangels Software über nicht einmal Zugriff auf die Programmierung ) Verbaut sind für vier Räume dimm-aktoren die uns in den kinderzimmern nun Probleme bereiten. Beim Einzug vor rund 15 Jahren wurden dort simple Lampen mit herkömmlichen Glühbirnen an der Decke angebracht. Inzwischen wurden aus den kleinen Kindern, die bei Dämmerlicht Einschlafen, allerdings Teenager, die statt Hängeleuchten bitte LED deckenleuchten haben möchten.
Mehrere bisher ausprobierte LED deckenleuchten funktionieren jedoch nicht in Kombination mit dem dimm-aktor und dem dimmbaren lichtschalter. Sprich die LED geht wenn überhaupt verzögert an und beginnt dann irgendwann zu flackern, egal ob die LED dimmbar ist oder nicht.
In einem lampengeschäft wurde uns gesagt, dass die dem Aktoren mit dimmbaren LED nicht kompatibel sind. Nicht dimmbare LED funktionieren aber genauso wenig.
Kann uns jemand aufklären ob das wirklich so stimmt bzw welche Lösung wir anstreben können vielen Dank
Mehrere bisher ausprobierte LED deckenleuchten funktionieren jedoch nicht in Kombination mit dem dimm-aktor und dem dimmbaren lichtschalter. Sprich die LED geht wenn überhaupt verzögert an und beginnt dann irgendwann zu flackern, egal ob die LED dimmbar ist oder nicht.
In einem lampengeschäft wurde uns gesagt, dass die dem Aktoren mit dimmbaren LED nicht kompatibel sind. Nicht dimmbare LED funktionieren aber genauso wenig.
Kann uns jemand aufklären ob das wirklich so stimmt bzw welche Lösung wir anstreben können vielen Dank