Kalkulation Nebenkosten Unerschlossenes Grundstück Zweite Reihe mit langem Zuweg

4,90 Stern(e) 9 Votes
P

PankowPlant

Hallo,
unsere Maklerin möchte gerne den KV beim Notariat veranlassen bzw. hat dort wohl schon nach einem Termin gefragt. Mich wundert dieses Vorgehen ein wenig und ich frage mich, ob ich was übersehe.
Es handelt sich um ein noch nicht geteiltes Grundstück, wovon wir aber nur eine Hälfte nehmen. Die andere Hälfte verbleibt zunächst beim Eigentümer (bis ein Käufer gefunden wurde). Die qm Zahl ist auch eher so pi mal Daumen geschätzt durch alte Pläne, die die Länge des Grundstücks angeben. Wenn ich jetzt den KV unterschreibe (natürlich mit Vorbehaltsklauseln), dann gibt es ja eine Vormerkung im Grundbuch oder? Nach der Vermessung wird dann erst das neu gebildete Flurstück mit der exakten qm Zahl ins Grundbuch (Katasteramt und Co.) eingetragen. Vorteil an der Variante wäre wahrscheinlich, dass wir das Grundstück dann schon fest hätten (und die Maklerin Ihre Provision wahrscheinlich auch früher erhält ;). Für mich hört sich das bis auf den Aspekt der Sicherung des Grundstücks wesentlich umständlicher, teurer und sinnloser an. Oder übersehe ich etwas?
 
N

nordanney

Für mich hört sich das bis auf den Aspekt der Sicherung des Grundstücks wesentlich umständlicher, teurer und sinnloser an. Oder übersehe ich etwas?
Ist am Ende egal, ob Du jetzt kaufst und die Vermessung/Teilung erst dann gemacht (und bezahlt) wird oder umgekehrt.

Das Vorgehen, so wie geplant, ist ein übliches Vorgehen.
 
Y

ypg

Vorteil an der Variante wäre wahrscheinlich, dass wir das Grundstück dann schon fest hätten
Was man hat, das hat man. Das Leben wird schnelllebiger, da sollen doch auch die Pakete innerhalb eines Tages kommen, auch die asiatischen ;)

Und ja, es ist reell. Jeder von Euch kann weitermachen, weiterkommen, weiterplanen.

Den Notar könntet Ihr als Käufer auswählen!
 
Zuletzt aktualisiert 03.11.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 871 Themen mit insgesamt 29466 Beiträgen
Oben