Innendämmung Heraklith bei Altbau

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

se_of_se

Hallo!
Ich saniere gerade ein Haus aus den 60er Jahren und habe folgende Frage.
Beim Umbau ist mir aufgefallen, dass die Außenwände alle mit 3,5cm Heraklith verputzt sind.
Soweit so gut, ist ja Heraklith nichts schlimmes, nur stellt sich jetzt die Frage, wenn ich saniere, ob es sinnvoll ist diese "Innendämmung" zu behalten oder rauszunehmen...?
Und wenn ich das Heraklith behalten, welche Außendämmung würdet ihr empfehlen?
Aja, zur Ergänzung, das Mauerwerk ist ein Hohllochziegel (rot) mit 25cm Wandstärke (eben aus den 60er Jahren)
Danke vorab für eure Antworten!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen
Oben