Also ich habe mal falls es jemanden Interessier unsere Hausbaukosten (867T€) angehängt. Haben letztes Jahr gebaut. Ich finde es zu teuer. Manches viel zu teuer manches nur teuer. Aber wir haben unterm Strich recht viel qm gebaut. Das war dem Grundstück geschuldet. Könnte man auf der grünen Wiese bestimmt kleiner und effizienter bauen, aber dann kommen evtl. mehr Außenanlagen dazu. Das ist bei uns wenig, da wir quasi auf einem "öffentlichen Platz" gebaut haben. Finde auch unsere Ingenieurskosten zu hoch (Architekt, Statiker etc.). Dachstuhl war auch teuer. Architekt sagte mir immer, dass viel unvorhergesehenes dazu kam, um an das bestehende Haus anbauen zu können. Allerdings kamen auch ca. 10T€ für die Unterfangung des Nachbargebäudes dazu.
So ist unsere Grundausstattung:
Dezentrale Lüftung BlueMartin |
Kein KNX |
1x Haustüre mit El. Schloss |
1x Nebeneingangstüre |
1x El. Garagentor |
3x Fenster 1,6x2,15m |
1x Fenster 1,75x1,1m |
1x Fenster 2,5x1,1m |
1x Hebeschiebetüre 5,0x2,2m |
1x Fenster Gaube 4,2x2,4m |
Bodentiefe Fenster mit Glasbrüstung |
2x el. Dachfenster m. el. Rollo |
Alle Fenster Aluminium/Kunststoff |
Alle Fenster Raffstores |
Kein Keller, Fenster nur an 2 Seiten |
Kaum Außenanlagen |
Alle Böden Parkett Fischgrät oder 60x60 Fliesen |
Innen kein Glattputz |
3x Treppen (2x Holz, 1x Beton) |
Grundfläche Haus 7,8x14,1m |
Dachterrasse über gesamte Hausbreite ca. 2m tief |
Innenliegende Garage |
Ziegelbauweise |