Hausbau geht los. Wie genau Helfer anmelden?

5,00 Stern(e) 3 Votes
J

Jonny01

Hallo

Bei uns gehts jetzt los mit dem Hausbau. Den Rohbau wollen wir in Eigenleistung fertigen, sowie viele andere Kleinigkeiten. Zur Hilfe kommen dann Freunde und Familie, die sich damit sehr gut auskennen.

Wie gehe ich da genau vor? Habe gelesen, dass ich alle Helfer bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft angeben muss und pro Helferstunde 2€ zahle.
Muss ich alle Helfer mit Namen vorher angeben? Weil es kommen während der Bauphase bestimmt noch andere mit dazu.
Oder muss ich nur mitteilen wann der Bau anfängt, ein Bautagebuch mit allen Namen und Stunden führen und nach Hausfertigstellung abgeben?

Habe einige Bekannte/Freunde die nicht zur Familie gehören, aber KOSTENLOS helfen wollen. Wie kann ich mich schützen bzw nachweisen, dass die wirklich nicht schwarz arbeiten und es aus Gefälligkeit tun?

Muss ich noch etwas beachten?
 
Der Da

Der Da

Wichtig ist auch, dass Ihr Euch darüber informiert, wie und was die Versicherungen abdecken. Stichwort Gewährleistung.

Wenn dein Opa, dir den Stromanschluss macht,weil er das vielleicht mal gelernt hat, dann es aber später zu einem Kurzschluss kommt, und die Bude abbrennt.

ich weiss nicht, ob man sowas versichern kann, würde aber drüber nachdenken, und mich erkundigen. Oder wer bezahlt, wenn sich ein Helfer verletzt. Dafür gibts meines Wissens nach Versicherungen.

Nur so als Tipps.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100367 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau geht los. Wie genau Helfer anmelden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Versicherungen sind notwendig? 16
2Wichtige Versicherungen 10
3Finanzierungsrate: Lebenshaltungskosten, Versicherungen, usw. ok? 11
4Fragen zu Bauherren-Versicherungen 31
5Welche Versicherungen brauch ein Hausbesitzer? 16
6Nötige / empfohlene Versicherungen bei Hauskauf 14
7Versicherungen als Eigenheimbesitzer 11
8Welche Versicherungen sind sinnvoll? 25
9Welche Versicherungen brauche ich als Hausbesitzer? 32
10Welche Versicherungen braucht man wann und worauf ist zu achten? 38
11Welche Versicherungen für Bauzeit abschließen und wo? 11
12Welche Versicherungen für den Hausbau werden empfohlen + Empfehlung 14
13Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir? 82

Oben