Grundstück Beratung für Doppelhaushälfte (237qm)

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundstück Beratung für Doppelhaushälfte (237qm)
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Wir hatten auf genau diesem Maß in unserem REH eine gerade Treppe (ohne Wendelung), ganz so, wie sie derzeit gemainstreamt wird.
Dann aber vermutlich abgerückt von der Seitenwand. Wenn ich recht erinnere, war das ja ein giebelständiges Reihenhaus - die heute zeitgenössischen RH und Doppelhaushälfte sind "mehr als nur gemainstreamt" traufständig.
 
Y

ypg

Dann aber vermutlich abgerückt von der Seitenwand.
Nein, direkt an der Seitenwand
Wenn ich recht erinnere, war das ja ein giebelständiges Reihenhaus -
Genau. Jeder hatte sein eigenes Dach: Giebel an der kurzen Seite
die heute zeitgenössischen RH und Doppelhaushälfte sind "mehr als nur gemainstreamt" traufständig.
Leider! Aber auch damals war es selten, gibt es aber heutzutage auch noch - wenn auch architektonisch nicht nur praktisch und billig, sondern eben auch mal RH in nett.
 
11ant

11ant

Leider! Aber auch damals war es selten, gibt es aber heutzutage auch noch - wenn auch architektonisch nicht nur praktisch und billig, sondern eben auch mal RH in nett.
Sägezahn-Häuserreihen mag man ja origineller/hübscher finden, aber sie haben den Nachteil der innenliegenden Dachentwässerung, weshalb die (wenigeren) BT, die sie damals versucht haben, bald wieder darauf verzichtet haben und es heute am Markt kaum giebelständige Beispiele zur Inspiration des TE gibt.
 
J

jrth2151

Als Zwischenhaus oder Starterimmobilie würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Wir haben damals zu dritt auf 50qm gelebt und das ging auch. Dagegen sind 140qm absoluter Luxus und wirklich auch langfristig mehr als genug. Jede Familie mit Wohnung kommt mit weniger aus.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87180 Beiträgen
Oben