Grundrissplanung Einfamilienhaus, 600qm Grundstück, 1,5 Vollgeschosse

5,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Einfamilienhaus, 600qm Grundstück, 1,5 Vollgeschosse
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Was natürlich auch blöd ist, sehe ich erst jetzt, dass der Austritt von der Treppe oben sehr eng an der Wand ist. Wie schon vorher erwähnt: ohne Maße kann man wenig sagen. Man könnte die Engstelle abmildern, wenn ggü des Austrittes die Tür liegt, damit man auch Leiter und co nach oben bringen kann
Grundriss eines Apartments: Flur führt zu Schlaf- und Arbeitszimmern, zwei Kinderzimmern sowie Bad.
 
11ant

11ant

Wir sind dankbar für jeden Vorschlag.
Wirklich ? - dann mache ich mal einen radikalen: zurück auf Anfang !
Mischung aus Standardentwürfen des GUs iVm unseren Wünschen (Zwerchgiebel + Erker)
Das ist nämlich vermutlich genau die Diagnose. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß die Mehrheit der inspirationsbeteiligten Standardentwürfe in Reinform überzeugender getaugt hat als der zusammengerührte Wolpertinger (nur weil man ein Cabrio mit großer Heckklappe will). Blaubeereis mit Zartbittermayonnaise. Zu viel mehr als Durchfall können solche "Mischungen" nicht führen. Jeder Verbesserungsversuch erhöht die Zahl der Ecken und die Unzufriedenheit.

Einläufige gerade Treppen sind schon bei einer Altstattvilla eine Hypothek für den Grundriss - hier kam dann wohl noch hinzu, daß es oben kein Vollgeschoss werden darf, daher die Dachausbeulungen.

Diesen Krampf wird man mit weiteren Verrenkungen gewiß nicht heilen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87257 Beiträgen
Oben