Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW

5,00 Stern(e) 8 Votes
11ant

11ant

Ich habe jetzt mit 2 Architekten gesprochen die sich beide Altbausanierungen auf die Fahne geschrieben haben. Einhelliges Urteil: Alter Keller plus neues Haus: Lassen Sie die Finger davon. Da geh ich auf gar keinen Fall in die Haftung! Das rufe nach der Schimmelhölle des Todes. Ganzes Haus sanieren: Gerne. Ganzes Haus passt für uns eher nicht vom Grundriss her.
Ich sagte bereits, zumindest im Telefonat, daß ich für das Gewölbe unter keinen Umständen eine Dämmung unter der Decke erwäge, sondern in diesem Bereich "die Deckenseite wechseln" würde.
Ich habe nicht die Energie am Ende 20 Planer / Architekten zu sondieren um dann von 10 zu hören: "Frühstens in einem Jahr", "nur Leistungsphase 1 bis 4", "Ist zu Weit weg", "Nicht meine Projektgröße"... Das ist ja noch das bessere Ergebnis. Die 10 übrigen wollen dann ja auch noch sondiert werden.
Ist vermutlich eine lohende Investition - auch von Zeit. Leider kann ich mir die nicht von der Bank leihen.
Ja, ich halte die Prüfung der Kellerverwendbarkeit für eine lohnende Investition. Ein Tiefabriß wird gerne enorm unterschätzt. Architekten zu finden, kostet als Routine deutlich weniger Zeit als für die Ratnehmenden in Eigenleistung.
 
wiltshire

wiltshire

Einer der Gründe warum ich aktuell bei unserem Planer bin und ihn auch noch nicht abschreibe ist, dass er die Leistungsphase 1 bis 8 übernimmt.
Alle Phasen an eine Person zu geben ist sinnvoll.
Deine Erfahrung wird helfen Probleme im Plan zu erkennen. Wichtig ist, dass die Person zumindest umsichtig ist, mitdenkt und fragt.

Ich habe nicht die Energie am Ende 20 Planer / Architekten zu sondieren um dann von 10 zu hören: "Frühstens in einem Jahr", "nur Leistungsphase 1 bis 4", "Ist zu Weit weg", "Nicht meine Projektgröße"... Das ist ja noch das bessere Ergebnis. Die 10 übrigen wollen dann ja auch noch sondiert werden.
Das ist nachvollziehbar.
Nun ist es ja so, dass Du neben "Geld" ja auch etwas zu bieten hast, nämlich eine Herausforderung und die Chance ein Referenzprojekt zu bauen, welches den Architekten interessieren und auch weiter bringen könnte. Ich hätte gedacht, das das Interesse generiert. Architektenkammer anrufen?

Da baue ich lieber nach den bereits erprobten Anforderungen des Kindes als irgend eine fancy Lösung die sich am Ende erst noch beweisen muss,
Das sind die beiden Gegenpole. Dazwischen gibt es eine Welt. Möglicherweise auch Erprobtes. Ich weiß es aber nicht genau.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen
Oben