Gartenhaus mit Anbau, welches Fundament?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Z

Zenjamino

Hallo zusammen,

ich will im Herbst ein Gartenhaus aufstellen. Es handelt sich um ein Blockbohlenhaus (3m) mit einem 3 m Anbau. Also 6*3m
Nun stelle ich mir die Frage, wie ich das Fundament am einfachsten gestalten kann. Eine Bodenplatte
ist aus meiner Sicht etwas zu übertrieben.
Ich könnte eine Unterkonstruktion mit Holz bauen mit Ankern, die ich in Punktfundamente einbaue
oder eben mit Erdankern arbeiten.
Vielleicht bin auch komplett auf dem Holzweg, daher wäre mir Eure Meinung dazu wichtig.
Bezüglich Erdanker bzw. Punktfundamenten, wieviele benötige ich dann von diesen?

Danke Euch und besten Gruß

Zenjamino
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1471 Themen mit insgesamt 20576 Beiträgen
Oben