Garten-Bilder Plauderecke

4,60 Stern(e) 100 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 257 der Diskussion zum Thema: Garten-Bilder Plauderecke
>> Zum 1. Beitrag <<

S

shenja

Ach so, wegen Spalierbäume. Ich finde die super schick.
Bei unserem Gärtner gibt es mittlerweile Hecken, ich glaube Ahorn, in Spalierform zu kaufen. Richtig teuer das ganze.
 
W

Wickie

Nach den ganzen Tipps hier haben wir den Rasen gelüftet... Was soll ich sagen? :rolleyes: Ööhm... bisher sieht es sehr... strubbelig aus :oops:
Aber erstaunlich, wieviel vertrocknetes Zeug wir da raus geholt haben. Bodenverbesserer (lt. unserem Gartenlandschaftsbauer Weltverbesserer und: viel hilft viel) ist schon drauf. Ich bin sehr gespannt, was aus der Strubbelfläche wird aber ich habe Hoffnung :D
 
B

bortel

Bleib ruhig und gib ihm Zeit, im Idealfall düngt man eine Woche vor dem Lüften, das hilft bei der Regeneration.
 
Climbee

Climbee

Die Erdbeersaison steht kurz bevor:

Unreife Erdbeeren hängen an der Pflanze; einige rote Erdbeeren sind sichtbar, grüne Blätter.


Die Erdbeeren sind dieses Jahr eh der Wahnsinn!

Dafür mögen meine Pfingstrosen immer noch nicht:

Pfingstrose mit pinken Knospen und glänzend grünem Laub, davor gelbe Blüten im Hintergrund

Das ist eine späte Sorte, aber so spät?

Die normalen Rosen fangen schon das Blühen an:

Rote Rose im Busch mit vielen grünen Blättern, Holzzaun im Hintergrund.

Roter Rosenstrauch vor Holzzaun, dichtes grünes Blattwerk, Sonnenlicht auf den Blättern

Mein Willi ist schon ganz stark dabei (David Austin, William Shakespeare)

Und Julia ist so schön wie vermutet:

Nahaufnahme einer rosa Rose im Garten, umgeben von Grün und Zaun im Hintergrund.

Nahaufnahme einer rosa Rose mit zarten Blütenblättern, grüne Blätter im Hintergrund

(Julia's Rose) Eine Teerose mit sehr außergewöhnlicher Färbung. Schaut hier auf dem Bild fast zu rosa aus; in Wirklichkeit ist die Farbe pergamentartiger. Wunderschön! Ich hab diese Rose gesehen und mußte sie haben. Wurzelnackt gekauft und sie verwöhnt mich schon im ersten Jahr mit einer Blüte. VORBILDLICH! Da könnten sich die Pfingsrosen mal ein Beispiel nehmen!!! Die sind mit uns umgezogen und zicken einfach.

Auch unsere Blumenwiese vor dem Haus blüht fleißig:

Vorgarten mit bunten Wildblumen hinter einem verwitterten Holz-Lattenzaun, Häuser im Hintergrund.

Aber ganz anders als letztes Jahr:

Wildblumenbeet vor einem hölzernen Lattenzaun am Straßenrand.

Sonnenblumen wollen dieses Jahr anscheinend gar nicht kommen - schade... Dafür haben wir Margheriten!
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen
Oben