Finanzierer als "Partner" von Massa Haus

4,80 Stern(e) 9 Votes
M

MachsSelbst

Dann kann er mir sagen, was das Haus kostet und dann kann ich einschätzen, ob ich es mir leisten kann und will. Nur so rum und nicht anders herum.
Und wenn er das nicht tut, dann muss man für 5 Minuten so tun als sei man erwachsen und gehen.
Das und nichts weiter sage ich. Wenn mir was komisch vorkommt oder nicht passt, dann gehe ich. Nie im Leben würde ich dem Hausverkäufer mein Nettogehalt oder mein Eigenkapital auf den Tisch legen.
 
M

MachsSelbst

Sorry, das ist Quatsch. Ich wohne immerhin hier in dem Bereich. Günstige Randbezirke z.B. in Meerbusch? LOL
In D gibt es keine günstigen Randbezirke. Davon abgesehen dauert der Fahrtweg innerhalb Düsseldorf teilweise länger, als wenn du von außen rein fährst.
Das widerspricht dann allerdings marktwirtschaftlichen Prinzipien. Es hat ja einen Grund, warum das Grundstück in der Stadt teurer ist und auf dem Dorf günstiger. Ich kann das, Asche über mein Haupte, nicht für Düsseldorf konkret machen, wohl aber für Hannover und meine aktuelle Wahlheimat.
Da kannst du bei guter Anbindung gerne 30km aus der Stadt rausgehen und bist vom Grundstückspreis kaum günstiger als im Randbezirk der Stadt. Oder du gehst 30km raus aus der Stadt, bei katastrophaler Anbindung, dann ist es tatsächlich nennenswert günstiger, aber die Pendelei treibt einen in den Wahnsinn. Je nachdem wo man arbeitet, muss man dann auch noch quer durch die Stadt, was die Sache noch schlimmer macht...

Wir haben uns, bei zugegeben noch ziemlich moderaten Grundstückspreisen am Stadtrand, dagegen entschieden für immerhin 100.000 EUR weniger aufs Dorf zu ziehen... eben weil die ständige Pendelei nicht nur Geld, sondern vor allem auch Zeit und Nerven frisst.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen "Villa" auf dem Dorf und "Stadthaus" im Stadtgebiet, würde ich immer das Stadtgebiet nehmen. Immer.
 
N

nordanney

Wir haben uns, bei zugegeben noch ziemlich moderaten Grundstückspreisen am Stadtrand,
40km von D, wo ich wohne, liegen wir noch bei 250-350€/qm. Am Stadtrand in D in ordentlichen Lage (nicht Top) sind es noch immer 800-1.200€/qm.
Ausserhalb der Stadtgrenze in den angrenzenden Städten/Gemeinden eigentlich nicht unter 500-600€/qm. Wobei dort in guten Lagen es auch wieder vierstellig wird.

In unserem Büro in Düsseldorf mit gut 30 Mitarbeitern wohnen ganze vier in Düsseldorf. Ist uns zu teuer. Metropole halt.
 
N

nordanney

Und die 40km schaffst du in 30 Minuten?
Zur passenden Zeit sind es 35 Minuten. Ist dann so richtig in die Stadtmitte rein.
Mit Pech im Winter 1,5 Stunden.
Aber auch in Düsseldorf z.B. von Norden kommend von der Stadtgrenze ohne Probleme 45 Minuten bis eine Stunde im Berufsverkehr. Musst nicht rausziehen, um in der Blechlawine zu stehen.

Es hat schon seinen Grund, warum ich 100% Homeoffice machen kann oder eben erst um 10:30 Uhr im Büro ankomme / 15 Uhr nach Hause fahre.

Das schöne hier ist, dass du tausend Autobahnen in alle Richtungen hast und auch Grundstück. eine gute Bahnanbindung. Eine Kollegin pendelt aus Rheinland Pfalz ins Büro. Ist auch nur eine Stunde. Man muss flexibel sein
 
M

MachsSelbst

Also ist es BlaBla. Der normale Arbeitnehmer außerhalb dieser Forenblase macht kein HomeOffice oder muss erst um 10h00 im Büro sein. Der nimmt die RushHour voll mit und braucht dann 90 Minuten, statt 30...

Das Dumme ist nur... du gibts hier Leuten Rat, die nicht deine sehr privilegierten Arbeitszeiten haben... und die gucken dann nachher jeden Tag in die Röhre, im Stau auf der A52...
 
Zuletzt aktualisiert 21.10.2025
Im Forum Massa Haus GmbH gibt es 14 Themen mit insgesamt 142 Beiträgen
Oben