Fenster Außenwandbündig einbauen (WDVS)

4,50 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

B

breezer

Mal ne andere Frage bezüglich des Flächenbündigen Einbaus. Ein Energieberater meinte ich solle die Fenster ein cm aus der Fassade herausstehen lassen, um die Kleberstärke unter den Dämmplatten auszugleichen, sodass die Dämmplatte richtig am Fensterrahmen anliegt. Ist das so üblich? Wenn ich die Fenster genau Außenflächenbündig einbauen lasse bleibt ansonsten wohl ein Luftspalt zwischen Dämmplatte und Fensterrahmen.
 
S

SoL

Ich kenne es so, dass außenwandbündig eingebaut wird und dann die Dämmplatten über den Fensterrahmen reichen. Damit ist da kein Luftspalt oder ähnliches.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster Außenwandbündig einbauen (WDVS)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterrahmen weiß oder anthrazit? - Seite 226
2Dämmschüttung an Rohren vs. Dämmplatten 13

Oben