Naja der Name sagt es ja schon, es ist ein Spritzschutz. Grundsätzlich sollte man den rundherum haben. Beim Hauseingang und der Terrasse geht es nicht, Wege und Zufahrt würd ich nicht direkt ans Haus machen, sondern nen Kiesstreifen dazwischen.
Sobald die Wege schmutzig sind und Wasser da raufplätschert, spritzt der Dreck an die Fassade...
Versickern sollte das Wasser dort auch können. Ein 15, 20cm breiter Streifen, wie man es oft sieht, ist also Mist. Das Streifenfunfament steht oft bisschen über die Bodenplatte über, dann ein 10,15cm Betonkeil und es ist dicht. Dann steht das Wasser ständig am Sockel und versickert nicht.
Ich habs zugegeben bisschen übertrieben, 50cm breiter Kiesstreifen an den Seiten und 1m breit vorm Haus... aber 30cm sollten es schon sein, besser 50.