Erfahrungswerte mit Talux oder vergleichbaren Systemen (GRF-System)

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

Jan Baum

Wir haben das System von Talux bestellt und sind - trotz des hohen Preis - mit der Entscheidung auch sehr glücklich. Das System ist super stabil, einfach zu montieren und die Platten liegen perfekt auf. Besonders sind hier die Randprofile, die das System umlaufend abschließen. Auch die Systeme von Gutjahr oder Proline kannst du dir mal für dein Vorhaben anschauen. Alle Systeme sind gut und haben alle ihre entsprechenden Vor- und Nachteile.
 
F

Flitz86

Hallo zusammen,

interessanter Beitrag! Ich habe hier zwei recht große Balkone die beide gedämmt und anschließend mit Folie abgedichtet wurden. So, um eine möglichst stabile Unterkonstruktion für die Terrassenplatten zu erhalten habe ich auch das Talux-System favorisiert und ein Angebot bei Talux angefragt. Ich habe eine saubere Skizze gemacht, mein Wunschverlegemuster beschrieben, perfekt vorbereitet sozusagen. Leider erhalte ich von Talux seit drei Monaten keine Rückmeldung, mehrmalige Versuche die Firma telefonisch zu erreichen sind ebenso fehlgeschlagen. Gibt es Talux überhaupt noch, oder sind die kurz vor der Schließung / Insolvenz? Verkaufen wollen sie anscheinend nichts und auch meine Motivation dort zu kaufen ist wegen der schlechten Erfahrung ziemlich gering.

Und daher auch die Frage: Gibt es zu Talux brauchbare Alternativen?

Viele Grüße
Benjamin
Ich habe jetzt auch mal eine Skizze an Talux geschickt. Ich habe wirklich schnell ein Angebot bekommen. Allerdings keine Skizze oder Verlegungsplan. Auf Nachfrage hieß es "das System ist selbsterklärend". Das finde ich etwas schade...
Der Preis ist natürlich auch nicht ohne!
 
T

Talux GmbH

Ich habe jetzt auch mal eine Skizze an Talux geschickt. Ich habe wirklich schnell ein Angebot bekommen. Allerdings keine Skizze oder Verlegungsplan. Auf Nachfrage hieß es "das System ist selbsterklärend". Das finde ich etwas schade...
Der Preis ist natürlich auch nicht ohne!
Hallo zusammen,

interessanter Beitrag! Ich habe hier zwei recht große Balkone die beide gedämmt und anschließend mit Folie abgedichtet wurden. So, um eine möglichst stabile Unterkonstruktion für die Terrassenplatten zu erhalten habe ich auch das Talux-System favorisiert und ein Angebot bei Talux angefragt. Ich habe eine saubere Skizze gemacht, mein Wunschverlegemuster beschrieben, perfekt vorbereitet sozusagen. Leider erhalte ich von Talux seit drei Monaten keine Rückmeldung, mehrmalige Versuche die Firma telefonisch zu erreichen sind ebenso fehlgeschlagen. Gibt es Talux überhaupt noch, oder sind die kurz vor der Schließung / Insolvenz? Verkaufen wollen sie anscheinend nichts und auch meine Motivation dort zu kaufen ist wegen der schlechten Erfahrung ziemlich gering.

Und daher auch die Frage: Gibt es zu Talux brauchbare Alternativen?

Viele Grüße
Benjamin
Guten Tag Benjamin!
Wie sich bei Ihnen herausgestellt hat, haben wir Ihnen zwei Tage nach Ihrer Anfrage am 23.4 ein entsprechendes Angebot mit allen Angaben erstellt und zugesendet, welches bei Ihnen aber im Spam Ordner gelandet ist. Das liegt natürlich nicht in unserer Macht. Das Angebot haben wir Ihnen dann auf Ihre Nachfrage nochmal am 18.8. per E-Mail übermittelt. Generell ist es bei solchen Dingen gut einfach nochmal eine Nachricht an uns zu schreiben, da auch wir nur Menschen sind und auch mal etwas vergessen können.
 
Zuletzt aktualisiert 06.11.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 118 Themen mit insgesamt 840 Beiträgen
Oben